PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Baby Shakes
Baby Shakes | |
---|---|
Gründung | 2004 |
Genre | Rock, Power Pop, Punk, Garage Rock |
Website | http://www.babyshakes.com |
Gründungsmitglieder | |
Lead-Gesang, Rhythmus-Gitarre | Mary Blount |
Lead-Gitarre, Gesang | Judy Hsu |
Bass, Gesang | Claudia Gonzales |
Besetzung | |
Lead-Gesang, Rhythmus-Gitarre | Mary Blount |
Lead-Gitarre, Gesang | Judy Hsu |
Bass, Gesang | Claudia Gonzales |
Baby Shakes ist eine in New York City ansässige Band. Die Baby Shakes bezeichnen ihre Musikrichtung selbst als Rock, Power-Pop und Punk.[1]
Geschichte
Die Baby Shakes wurden 2004 in New York von Mary Blount (geboren November 1982, zugezogen aus Seattle), Judy Hsu (geboren November 1981, zugezogen aus Atlanta) und Claudia Gonzales (geboren Januar 1984) gegründet. Ihr erstes Konzert gaben sie im Februar 2005.[2] Neben Touren in den USA gaben Baby Shakes Konzerte in Europa (September 2007) und Japan (Februar 2009). Eine zweite Europatournee findet im November und Dezember 2009 statt.
Für die Besetzung des Schlagzeugs griff bzw. greift die Band auf verschiedene Kollegen zurück, derzeit Dave Rahn.
Diskografie
- Shake Shake (2006; Douchemaster Records), 7"
- Stuck On Blue (2006; Shit Sandwich Records), 7"
- Tell Me Now (2007; Rob's Home Records), 10"
- The First One (2008; Douchemaster Records), LP/CD
- With You Around/Too Much Time (2009; Selbstverlag[3]), 7"
„With You Around/Too Much Time“ ist Bobby Ubangi gewidmet.
Weblinks
- Offizielle Website, leitet derzeit weiter auf die MySpace-Seite der Band
- Baby Shakes auf MySpace
- Baby Shakes auf Twitter
- Baby Shakes auf Facebook
- Erwähnung im Magazin Rolling Stones, 2009
Anmerkungen
Andere Wikipedia Sprachen
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Twsttwtw , Alle Autoren: Controletti Johnny Controletti, Testtube, Twsttwtw
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.