PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Babett Klimmeck

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Klimeck, Babett
Beruf Bühnenbildnerin und Ausstatterin
Persönliche Daten
1967
Lübeck


Babett Klimmeck (* 1967 in Lübeck) ist eine deutsche Bühnenbildnerin und Ausstatterin.

Vita

Babett Klimmeck schloss die Ausbildung bei Johanneum zu Lübeck ab und studierte Architektur und Bühnenbild an der Universität der Künste Berlin.[1] Seit 2004 wirkt sie als Szenenbildnerin und Ausstatterin bei Filmen sowie Musikvideos u. a. von Anna Depenbusch, Julie Bergan, Neon Dogs, Luke Friend mit.[2] Sie baute Szenenbilder im Filmstab von Filmregisseuren wie Pola Beck, Wolfgang Eißler, Miraz Bezar, Andrzej Klamt, Gordian Maugg und Alexander Funk im Aus- und Inland auf.

Von Mai bis November 2016 nahm sie als Szenenbildnerin an Dreharbeiten an der deutsch-polnischen vierteiligen Filmreihe für ZDF und TVN (Polen) „Die Deutschen und die Polen. Geschichte einer Nachbarschaft“ teil.[3] Im November 2017 schloss sie die Arbeiten im ehemaligen Schramberger Krankenhaus an dem Filmdrama „Das Leben meiner Tochter“ ab.[4]

Filmografie

  • 2004: Abhaun!, Kurzfilm
  • 2004: Funeral Etiquette, Kurzfilm
  • 2004: Zwei Jahre und ein Tag, Kurzfilm
  • 2007: Drei Reisende, Kurzfilm / Drama
  • 2008: Berlin am Meer, Kinofilm 98 Min.
  • 2012: Am Himmel der Tag, Filmdrama 89 Min.
  • 2013: Auf den Hund gekommen, Kurzfilm
  • 2015: Im Sommer wohnt er unten, Komödie 100 Min.

Weblinks

Andere Lexika

Fußnoten

  1. Sabine Spatzek: Lübsche Note im französischen Film. Lübecker Nachrichten, 2015-11-02. Abgerufen am 5. Juli 2018.
  2. Babett Klimmeck – Szenenbildnerin. crew united. Abgerufen am 5. Juli 2018.
  3. „Die Deutschen und die Polen“ – Die Macher - Autoren und Team. Halbtotal Filmproduktion, 2016. Abgerufen am 5. Juli 2018.
  4. Martin Himmelheber: „Das Leben meiner Tochter“ – Dreharbeiten abgeschlossen. Neue Rottweiler Zeitung, 2017-11-23. Abgerufen am 5. Juli 2018.