PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Babak Rafati
Babak Rafati ( * 28. Mai 1970) ist ein deutscher Fußballschiedsrichter iranischer Abstammung. Seit September 2011 darf er keine FIFA-Spiele mehr pfeifen.
Leben
Der gelernte Bankkaufmann pfiff seit 2005 auch Spiele der Ersten Fußball-Bundesliga. Seit September 2011 steht er nicht mehr auf der Liste der FIFA-Schiedsrichter.[1] Rafati gehört zu den Hauptbeschuldigten um die Steuerhinterziehungs-Affären einiger deutscher Schiedsrichter. Am Nachmittag des 19. November 2011 wurde er mit durchgeschnittenen Pulsadern in einem Hotel gefunden, konnte aber wieder ins Leben zurückgeholt werden.
Vor den Vorwüfen war er 2010 schon dreimal zum schlechtesten Bundesligaschiedsrichter gewählt worden.[2] nachdem seine "Fehlentscheidungen" spielentscheidend waren.
Auftritte
- Am 21.03.2013 waren Babak Rafati, Nova Meierhenrich und Prof. Florian Holsboer Gäste in der Fernsehsendung Beckmann. Das Thema der Sendung lautete "Leben mit Depressionen". [3]
Weblinks
- DFB-Info
- Einsatzstatistik bei weltfussball.de
- http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/selbstmordversuch-von-schiedsrichter-rafati-1.2608328
- Gegen rund 70 Referees soll wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ermittelt werden, stern.de, 6. November 2011
- Bayern gegen Hoffenheim Warten auf den Videobeweis, stern.de, August 2009
Einzelnachweise
- ↑ http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx%20dfbnews%20pi1%5BshowUid%5D=29185&tx%20dfbnews%20pi4%5Bcat%5D=120
- ↑ Babak Rafati zum schlechtesten Schiedsrichter gewählt , bild.de vom 4. Januar 2010.
- ↑ Leben mit Depressionen - ARD, 21. März 2013
Andere Lexika