PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
BFR1 Radio
BFR1 Radio - Das Musikradio für Düsseldorf und Umgebung
BFR1 startete am 15. April 2003 als Independent – Internet-Radio, um unbekannten Bands aus dem deutschsprachigen Raum eine Plattform zugeben. Politisch- und sozialkritische Beiträge rundeten das Programm ab. Nach einer Hörerumfrage erweiterte BFR1 das Musikprogramm auf die Top Titel von 1950 bis 1980 und wurde so zu einem viel und gerne gehörten Radio. Im gleichen Jahr erfolgte die Lizenzierung des Radios durch die GEMA und GVL. Ab Juli 2005 erweitert BFR1 das Musik- Programm: BFR1 bringt nun mehr den Besten Musik- Mix der Top- Titel von gestern, heute und die, die morgen Top -Titel sein könnten. Seit Juni 2007 informieren wir unsere Hörer stündlich über das aktuelle Geschehen in Deutschland und der Welt in den „Schlagzeilen“. Im Anschluss daran informiert die Wetterredaktion über das Tageswetter nebst einer Zweitagevorschau. Lokale Beiträge und Interviews aus Düsseldorf und Umgebung runden das Programm ab. Dazu gehören auch Infobeiträge zu spezifischen Themen. Seit August 2008 bringt BFR1 auch Berichte über angesagte und neue Events und Openair- Festivals.
2010
BFR1 beantragt eine Sendelizenz und die Einspeisung in das Kabelnetz, um der Vielfalt der Lokaleninformationen gerecht zu werden. Geplant ist ferner eine Lizenz für das Digitalradio.
Herausgeber und Redaktion BFR 1 Radio der BoLaManagement Limited Deutschland Jahnstr. 57 D-40215 Düsseldorf
eingetragen im Companies House Cardiff , UK No. 5689192 Director: N.Borchert First Secretary: First Jentry LTD eingetragen im Handelsregister AG Düsseldorf HRB 60920
Chefredakteur Norbert Borchert
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 95.223.47.245 angelegt am 17.09.2010 um 16:30
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.