Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

BCCG

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über die British Chamber of Commerce in Germany

Mit über 1100 Mitgliedern ist die Britische Handelskammer in Deutschland (BCCG) die größte britische Handelskammer in Europa. Das Engagement startete ursprünglich im Jahr 1919 an den Standorten Hamburg und Köln. Seit 1960 führt die British Chamber of Commerce in Germany e.V. diese Arbeit in Deutschland und Großbritannien erfolgreich fort. Die Ziele der Handelskammer sind u. a. die Stärkung der britisch-deutschen Handelsbeziehungen und die Förderung der Investitions-Standorte Deutschland und Großbritannien. Die BCCG ist direkter Ansprechpartner in britisch-deutschen Wirtschaftsfragen und steht allen interessierten Unternehmen sowie Selbständigen offen.


Stiftung der BCCG

Seit dem Gründungsjahr 1983 unterstützt die Stiftung der British Chamber of Commerce in Germany britische und deutsche Studenten, die im jeweils anderen Land ein Studium beginnen oder fortführen möchten. So ist es der Stiftung beispielsweise durch die großzügigen Spenden von Unternehmen und Privatpersonen im Jahr 2008 gelungen, fünf Studenten finanziell bei ihrem Vorhaben zu helfen, akademische und persönliche Erfahrungen im anderen Land zu sammeln. Durch diesen Austausch talentierter, ehrgeiziger Studenten leistet die Stiftung einen wichtigen Beitrag für die British Chamber of Commerce in Germany, die sich als Ziel gesetzt hat, die ohnehin schon sehr starken wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland weiter zu intensivieren.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: vision Inverted vision