PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bürger für Adelheidsdorf

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bürger für Adelheidsdorf (kurz: BfA) ist eine Fraktion im Rat der Gemeinde Adelheidsdorf, die am 1. April 2008 infolge einer Abspaltung früherer SPD-Mandatsträger entstanden ist.

Fraktionsvorsitzender ist Kurt Gärtner, auf Samtgemeindeebene (Samtgemeinde Wathlingen) bildet die Fraktion mit Bündnis 90/Die Grünen eine Gruppe.

Inhaltliches Profil

Grundsatzprogramm

Das aktuelle Grundsatzprogramm der Bürger für Adelheidsdorf fordert einen Ausbau des Wegenetzes innerhalb der Gemeinde Adelheidsdorf zur besseren Kommunikation unter den Ortsteilen Adelheidsdorf, Dasselsbruch und Großmoor. Eine weitere Industrieansiedlung wird abgelehnt, um den dörflichen und ländlichen Charakter der Gemeinde zu erhalten.

Politische Positionen

Umweltpolitik

Im Ortsteil Adelheidsdorf befinden sich vier alte Mülldeponien, darunter ein chemisches Zwischenlager. Die Fraktion der Bürger für Adelheidsdorf fordert eine lückenlose Aufklärung der Dorfbewohner hinsichtlich der von den Deponien ausgehenden Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Blazek Matthias Blazek angelegt am 05.12.2009 um 14:16,
Alle Autoren: Blazek Matthias Blazek , TheK, Berger Tilman Berger, Southpark, WolfgangS