
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Axel Konrad
Axel Konrad (* 1977) ist ein deutscher Musikproduzent, der seine Vorlieben in der electronischen Musik (Dance, Trance) gefunden hat. Spätestens seit Gründung der von ihm produzierten Erfolgsband Groove Coverage zählt er zu den Erfolfgreichsten seines Fachs und hat somit zu großen Teilen die Musikrichtung Handsup mit geprägt.
Karriere
Axel Konrad wuchs als Sohn einer Unternehmer Familie im bayrischen Ingolstadt auf. Aufgrund seines großen sportlichen Talents (Tennis), widmete er sich abgesehen von 5 Jahren Klavierunterricht erst im Alter von 15 Jahren als Hobby DJ der Musik. Einmal Luft geschnuppert, ließ es ihn nicht mehr los und so kam es, das er im Alter von 20 Jahren prompt mit seinen von ihm im produzierten Songs Go right for (Dj Valium) und Ruff Beat (Axel Konrad) die Top 100 der deutschen Media Control Charts knackte. Es folgten einige TV Autritte als Künstler bei Viva Clubrotation, Chart Attack (ZDF) etc.
Den über Nacht erzielten Erfolg noch nicht einmal realisiert, folgte schon der nächste Knaller. Der Song Moonlight Shadow (Groove Coverage) schoss 2001 auf Platz 3 der deutschen Media Control Charts und erhielt mit über 300.000 verkauften Tonträgern Goldstatus. Auch die nächsten 7 Singles und 2 Alben landeten in den Top 20. Es folgten Echonominierungen und etliche Awards z.b.God is a Girl in China für den meistverkauften Song (über 1,5 Millionen). Dessen nicht genug gründete Axel 2002 auch noch die Formation Baracuda mit denen er ebenfalls bis heute einige Titel in den Top 30 platzieren konnte.
2003 gründete er dann sein eigenes Label suprime:records worauf er bis heute noch hochwertige Dance-Pop / Handsup Songs veröffentlicht. Zu den erfolgreichsten Künstlern auf suprime:records zählen neben Groove Coverage und Baracuda z.b. die polnische Künstlerin Mandaryna für die Axel ihren Hit "Here I go again" produzierte (Goldstatus in Polen, Platz 3 Österreich etc.) Desweiteren produzierte er mit Manuel Reuter (Cascada, Dj Manian) das Projekt Springbreak und Projekte wie Teenagerz, Straightflash etc. mit Robin Brandes (Rob Mayth, Dave Darell, Rob & Chris).
Derzeit lebt Axel Konrad immer noch in Ingolstadt und arbeitet dort in seinen suprime:studios an neuen Projekten und Künstlern. Wir sind gespannt wie die Erfolgsgeschichte weiter geht. Laut Homepage wird gerade an einem neuen Groove Coverage Album gearbeitet.
Produktionen
---folgen---
Weblinks
[1]suprime:records [2]myspace [3]youtube
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Thebeatgoon , Alle Autoren: Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, Thebeatgoon