Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Avisaro

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion

Avisaro AG - Embedded Information Technology Avisaro AG


Die Avisaro AG ist ein Unternehmen der Mikroelektronik-Branche mit Sitz in der Messe und Universitätsstadt Hannover. Die Ursprünge der Firma gehen zurück in das Jahr 1999.

Die Produkte der Avisaro AG verarbeiten Daten, die von Sensoren, Maschinen und Anlagen erzeugt werden. Kurz: Embedded Information Technology. Gerne wird auch vom “Internet der Dinge” gesprochen - wir ergänzen dies um das “Dinge speichern Daten”. Dies sind z.B. Temperaturverläufe, Energieverbrauch und Zustandsinformation. Avisaro’s Produkte speichern diese Daten auf austauschbaren Datenträgern oder versenden diese Daten drahtlos über ein WLAN Netzwerk oder über Mobilfunk. Embedded IT (“Embedded Information Technology”) beschreibt das Tätigskeitsfeld der Avisaro AG.

Die meisten Produkte werden von Avisaro AG entwickelt und produziert. Daher verfügen wir über detaillierte Sachkenntnisse um Kunden optimalen Service bieten zu können. Eine schlanke Firmenstruktur erlaubt eine attraktive Preisgestaltung.

Die Produkte werden über Vertriebspartner verkauft. Ein Online-Shop steht ebenfalls zur Verfügung um einen direkten Einkauf zu ermöglichen. Den besseren Kundenservice können unsere Vertriebspartner bieten und werden dahingehend von Avisaro unterstützt.

Die Aktien der Avisaro AG werden privat von einer kleinen Gruppe persönlich bekannter Aktionäre gehalten. Somit ist ein konstruktiver Dialog aller ‘Stakeholder’ gegeben.



Webseiten der Avisaro AG

Avisaro AG: Embedded Information Technology

Deutsche Website von Avisaro AG[1]

Englische Website von Avisaro AG [2]

Online Shop der Avisaro AG [3]

Online Dokumentationen [4]



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 79.205.84.182 angelegt am 17.09.2009 um 13:09