PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Aveato

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
aveato Business Catering
Logo Bild
Unternehmensform Aktiengesellschaft
Gründung 1999
Unternehmenssitz Berlin
Branche Systemgastronomie, Catering, Lebensmittelindustrie
Website www.aveato.de

Die eatat System AG entwickelt und betreibt seit 1999 systemgastronomische Konzepte vornehmlich in der Catering Branche, Systemgastronomie.

Geschichte

Von 1999-2008 firmierte das Business Catering Konzept als eat business catering, 2008 wurden von der eatat System AG die Lizenzen für aveato Business Catering Deutschland erworben. eat business catering ging in der Folge in aveato Business Catering auf.

Im Jahr 2000 ging die systemgastronomische Formel in Berlin an den Start, 2001 wurde ein erster Franchise Betrieb in Dresden eröffnet,im Jahr 2002 folgten weitere Franchise Betriebe in Nürnberg und Bielefeld. Weitere Eröffnungen im Rahmen von Eigenbetrieben folgten 2004 (Hamburg), 2008 (Köln) und 2010 (München). Das Unternehmen teilt sich in die Bereiche Business Catering, Event Catering und Convenience Produktion (Take Away Snacks).

Das Unternehmen realisierte nach eigenen Angaben seit 1999 über 150.000 Caterings in 12 deutschen Städten und gehört zu den wenigen überregionalen Caterer in Deutschland.

aveato Business Catering ist nach eigener Aussage das erste 100 % klimaneutral operierende Catering Unternehmen in Deutschland. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Prima Klima Weltweit e.V. werden alle Emmissionen des Geschäftsbetriebes über Wiederaufforstungsprojekte mehr als kompensiert.

Das Unternehmen bietet Business Catering in Berlin, Bielefeld, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Leverkusen, München und Potsdam an. Die Event Catering Abteilung operiert bundesweit.

Weblinks:

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 92.79.158.74 angelegt am 04.02.2011 um 15:49,
Alle Autoren: Eingangskontrolle, Steinbeisser, LKD, AHZ, 92.79.158.74


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.