Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Avatar - Kampf der Bändiger

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen













Filmdaten
Deutscher TitelAvatar - Kampf der Bändiger
OriginaltitelAvatar - Battle of the Benders
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
Erscheinungsjahr2007
Länge4 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
Stab
RegieSeung Hyun Oh
DrehbuchJoshua Hamilton
ProduktionAaron Ehasz
MusikThe Track Team



Avatar - Kampf der Bändiger (Originaltitel: Avatar - Battle of the Benders) ist ein 4-minütiger Kurzfilm von Seung Hyun Oh. Das Drehbuch wurde von Joshua Hamilton verfasst. Er wurde - wie die gleichnamige Serie - für den Sender Nickelodeon produziert.

Handlung

Aang, Katara und Toph Bei Fong spielen Bändiger-Schnick-Schnack-Schnuck. Als Sokka dazu kommt und mit seiner Hand seinen Bumerang darstellt, zweifelt Toph, dass Bumerang überhaubt ein Element sei. Daraufhin demonstrieren Katara, Aang und Toph ihre Fähigkeiten und benutzen hierbei Sokka als Versuchskaninchen. Katara friert ihn in einem Eisblock ein, lässt ihn in würfelgroßen Stücken zu Boden fallen und direkt danach setzt sie ihn wieder zusammen; Toph benutzt Sokka als Flipperball und schmettert ihn in die Luft, der Bison Appa fängt Sokka auf und spukt ihn wieder aus; Aang bläst Sokka zu einem riesigen Ballon auf, lässt ihn durch die Luft trudeln und in einen nahen See stürzen.

Als Sokka schimpfend aus dem See steigt, erscheinen Prinz Zuko und Onkel Iroh auf einer Klippe. Kurz darauf tragen Toph Bei Fong, Aang und Prinz Zuko einen kleinen Wettkampf aus, bei dem Sie ihre Bändigungs-Künste präsentieren. Diese werden vom Lemuren Momo und dem Bison Appa bewertet. Katara überflutet Zuko gegen ende des Wettkampfes mit Wasser aus dem See, worauf folgend, während Sokka den gebratenen Fisch aus dem See verspeist, Onkel Iroh allen erklärt, dass jedes Element (Wasser, Erde, Feuer und Luft) ihre Stärken und Schwächen besitzen und behauptet promt, dass Feuer das beste Element von allen sei. Kurz danach verschwinden Onkel Iroh und Prinz Zuko wieder.

Synchronisation

Hier wurden die Sprecher der Serie (die englischen, als auch die deutschen) verpflichtet, ihren Figuren die Stimme zu leihen. Darunter sind:

Rolle US-Synchronsprecher DE-Synchronsprecher
Aang Zach Tyler Eisen Johannes Walenta
Katara Mae Whitman Tanja Schmitz
Sokka Jack DeSena David Turba
Toph Beifong Jessie Flower Marie-Luise Schramm
Prinz Zuko Dante Basco Sebastian Schulz
Onkel Iroh Greg Baldwin Hans Teuscher
Appa / Momo Dee Bradley Baker -

Wissenswertes

  • Die Stimmen der Sprecher sind teilweise ein wenig höher als in der Serie.
  • Die Figuren sind etwas anders gezeichnet und die Zeichnungen ähneln hier mehr den Mangas.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 80.187.97.218 angelegt am 20.11.2010 um 15:44,
Alle Autoren: BigT1983, Michael Fleischhacker, Martina Nolte, Nolte Martina Nolte, 80.187.97.218


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.