PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Astrogeologie
Die Astrogeologie ist ein wissenschaftliches Fachgebiet, welches sich mit dem inneren Aufbau von nicht-stellaren Objekten und der Geschichte der Entwicklung der Kruste befasst. Um Daten für die wissenschaftliche Arbeit zu gewinnen, werden erd- oder raumgestützte Messungen durchgeführt. Weitere Arbeitsmittel sind bildgebende Verfahren wie Infrarot und Radar. Durch die Entsendung von Raumsonden, Orbitern oder Landeapparaten können ebenfalls Erkenntnisse gewonnen werden. Um das Gestein und dessen Geschichte zu verstehen, werden Proben genommen und ausgewertet. Das Forschungsgebiet arbeitet mit anderen Wissensbereichen wie Geologie, Vulkanologie, Glaziologie, Hydrologie, Geophysik und Mineralogie zusammen.[1]
Siehe auch
Literatur
- Claudio Vita-Finzi: Planetary geology - an introduction. Terra, Harpenden 2005, ISBN 1-903544-20-3
- Kathryn E. Fishbaugh: Geology and habitability of terrestrial planets. Springer, New York 2007, ISBN 978-0-387-74287-8
Einzelnachweise
- ↑ Astrogeologie – abgerufen am 30. Mai 2025