PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Arcus (Band)
Bandgeschichte
Arcus ist eine tschechische, mittelalterliche Band. Die Band wurde 1997 gegründet und spielte zunächst Musik aus der Renaissance. Doch ihr Stil veränderte sich mit der Zeit und der Wahl ihrer Instrumente hin zur gotischen Musik. Der sich weiterentwickelnde Stil von Arcus hat mittelalterliche Wurzeln, welche mit zeitgemäße Komponenten angepasst werden. Arcus spielt Musik aus vielen Teilen Europas.
Die Band spielt auf vielen Mittelaltermärkten in vielen Ländern Europas, z.B. Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxenburg und natürlich auch in ihrer Heimt, der Tschechischen Republik. Bei ihren Auftritten treten Arcus in zeitgemäßen Outfits auf.
Manchmal tritt Arcus mit weiteren Künstlern auf, zum Beispiel der tschechischen Fechtgruppe "Fictum", und Stimmen ihr Programm mit ihnen ab. So gibt es Auftritte mit Jongleuren oder Feuerkünstlern.
Bandmitglieder
Die Band besteht aus 6 Bandmitgliedern, die allesamt Musikinstrumente studiert haben bzw. noch studieren.
- Petr Suchoparek, gebohren 1974, ist Lehrer für klassische Gitarre und spielt in der Band Dudelsack, Schalmei, Trummscheit und Kontrabass.
- Vilda Liebig, gebohren 1965, unterrichtet Klarinette und Saxophon und spielt in der Band Dudelsack, Schalmei und Chalumeau.
- Mira Hefner, gebohren 1980, unterrichtet klassische Gitarre und spielt in der Band Dudelsack, Schalmei und Cister.
- Jirka Eisenhammer, gebohren 1974, ist Lehrer für Klarinette, Saxophon und Flöte. Er spielt Dudelsack und Schalmei.
- Vitek Soban, gebohren 1982, unterrichtet Violine und spielt Davul und Geige in der Band.
- Vitek Homola, gebohren 1979, hat zwar einen Abschluss in Klavier und Schlagzeug, unterrichtet aber zur Zeit nicht. In der Band spielt er das große Schlagwerk und Djembe.
Diskografie
- 2005 Arcus (Studioalbum)
- 2007 Lemrouch (Studioalbum)
Weblinks
- Offizielle Website
- Youtube - Arcus - Traubentritt (live) (<- Beispielauftritt)
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Minimatrix angelegt am 28.11.2009 um 12:55,
Alle Autoren: Toen96, Whistler Lady Whistler, Minimatrix