PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: 
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia. 
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen
Die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (avj) ist ein Fachverband für Verlage, die Kinder- und Jugendbücher, audiovisuelle Medien oder Kalender für Kinder und Jugendliche herausgeben. Sie wurde im Jahre 1950 gegründet. Ihm gehören fast 80 Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an.
Im Mittelpunkt der Aktivitäten steht die Interessenvertretung und die Vernetzung der ihr angehörigen Verlage sowie die Förderung der Kinder- und Jugendliteratur und des Lesens.
Die avj ist im Vereinsregister Bühl (Baden) eingetragen. Laut Satzung besteht der Vorstand aus vier ehrenamtlich arbeitenden Personen; eine Amtsperiode beträgt drei Jahre. Die Mitgliederversammlung findet jährlich im Sommer statt. Der Sitz der Geschäftsstelle ist im Buchhändlerhaus in Frankfurt am Main.
Tätigkeiten der avj
- Der Newsletter informiert Verlage, Presse, Buchhandel und Interessierte monatlich über die Kinder- und Jugendmedien-Branche.
 - Die avj gibt verschiedene Empfehlungslisten und Auswahlkataloge für Kinder- und Jugendliteratur heraus:
- Bücherbox, wichtige Neuerscheinungen in den Rubriken Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch, Hörbuch
 - Kinder- und Jugendbuchverlage von A bis Z, as avj-Mitgliederverzeichnis mit kurzem Verlagsporträt und den jeweiligen Ansprechpartnern auf.
 - New Children's Books, der Lizenzkatalog für ausländische Verlage enthält die wichtigsten Lizenztitel der avj-Mitgliedsverlage.
 
 
Die avj unterstützt Leseförderungsprojekte und unterstützt Image-Aktionen. Für die Verbesserung des Images für das Bilderbuch etwa hat die avj einen Bilderbuch-Flyer mitentwickelt, der von Buchhändlern, Eltern, Erziehern und Lehrern genutzt wird.
Der „Jungs lesen“-Flyer beschäftigt sich mit der Frage „Wie bringe ich einen Jungen zum lesen?“
Die CD-ROM Von der Idee zum Buch mit Illustrationen von Jörg Müller zeigt, wie ein Buch entsteht.
- Seminare und Tagungen
 - Pressesprechertreffen
 - Trendbericht Kinder- und Jugendbuch
 - Kinderbuchhandlungspreis für die kreativsten Kinder- und Jugendbuchhandlungen bzw. -abteilungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Lady Whistler, Textkorrektur, YMS , BKSlink, MargyM , Drahreg01, Marsupilami, Cholo Aleman, Pittimann, Andy king50, Emes