Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Angelika Patel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Patel, Angelika
Namen Stempfle, Angelika (Geburtsname)
Beruf deutsche Autorin
Persönliche Daten
1949
Oberstdorf


Angelika Patel (geborene Stempfle, * 1949 in Oberstdorf) ist eine deutsche Autorin.

Leben und Persönlichkeit

Angelika Patel wurde 1949 in Oberstdorf geboren und verbrachte dort ihre Kindheit und Jugend. Nach dem Studium der Germanistik und Geschichte war sie als Studienreferendarin und Studienrätin z.A. vier Jahre im Schuldienst tätig, bevor sie nach einem MBA-Studium (INSEAD Fontainebleau) in der freien Wirtschaft tätig wurde. 1984 zog sie mit ihrer Familie nach London, wo sie unter anderem am Goethe Institut Deutsch unterrichtete. Angelika Patel ist verheiratet mit Peter Patel, einem erfolgreichen Berater. Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt in London und Oberstdorf. Nachforschungen über ihre Ur-Urgroßtante, die in Vergessenheit geratene Oberstdorfer Künstlerin und Kunstsammlerin Sophie Gschwender, weckten ihr Interesse an der Lokalgeschichte und führten zu mehreren Veröffentlichungen.[1]

Literarisches Schaffen

Angelika Patel ist Autorin des fünften Teils der Geschichte des Marktes Oberstdorf mit dem Titel Ein Dorf im Spiegel seiner Zeit, Oberstdorf 1918 - 1952 (2010). [2] Außerdem verfasste Angelika Patel mehrere Artikel für die Blätter zur Heimatgeschichte "Unser Oberstdorf" mit den Titeln: ..ein unbekannter Mensch in der Maske des Bösen.. Amalie Zuckmayer und Eva Noack-Mosse, zwei Jüdinnen und ein Bürgermeister während des Dritten Reiches (Teil I und II), Der Umsturz in Oberstdorf, Sophie Gschwender - das ungewöhnliche Leben einer ungewöhnlichen Oberstdorferin (Teil I und II)

Werke

Ein Dorf im Spiegel seiner Zeit, 2010, ISBN 978-3-00-032558-8

Weblinks