PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit: 
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia. 
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Andreas Volkmann
Andreas Volkmann (* 26. Juni 1949 in Ilsenburg) ist ein deutscher Theologe, Journalist und Pfarrer.
Biografie
Volkman, Sohn des Kunsthistorikers und Theologen Dr. phil. Albrecht Volkmann und seiner Ehefrau Margot, studierte von 1970 bis 1975 evangelische Theologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle. Anschließend war er nach dem Vikariat in Seehausen in der Altmark von 1979 bis 1990 Pfarrer in Werben an der Elbe. Nachdem er eine journalistische Ausbildung absolvierte, arbeitete er ab 1991 als Rundfunkredakteur beim Radio Sachsen-Anhalt in Magdeburg und von 1992 bis 1995 als freier Journalist für den Mitteldeutschen Rundfunk.
Von 1996 bis 2001 war er Pressesprecher der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (KPS) und Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, zugleich medienpolitischer Berater der Kirchenleitung, Rundfunkbeauftragter der KPS und der Ev. Landeskirchen Anhalts sowie Geschäftsführer des Evangelischen Medienverbandes beider Kirchen. Ehrenamtlich war Volkmann von 1998 bis 2001 Kreispfarrer der Johanniter-Unfallhilfe im Kreisverband Magdeburg/Schönebeck (1998-2001) und als Funktionsträger des Johanniterordens tätig. Von 2002 bis 2011 war er der Pfarrer an der Predigtkirche Martin Luthers. Derzeit ist er stellvertretender Vorsitzender des Landesausschusses des Deutschen Evangelischen Kirchentages in der Kirchenprovinz Sachsen.
Literatur
- Th. Krüger, C. Wolf, U. Hahn (Hrsg.), Wer ist wer in der evangelischen Kirche?, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik e. V., Frankfurt/Main 1999
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 217.171.115.103 angelegt am 11.04.2011 um 21:55,
 Alle Autoren: LKD, Bwag, Müdigkeit, 217.171.115.103
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.