PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Alumni der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vereinslogo

Der Verein Alumni der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln e. V. wurde im November 2008 von der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln gegründet und hat seinen Sitz in Köln. Er ist nicht auf die Erzielung von Gewinn ausgerichtet und somit ein Idealverein.

Der Alumni der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln e.V. nimmt für sich in Anspruch, die Absolventinnen und Absolventen der Sommerakademien der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln aufzunehmen und Kontakt zu ihrem Jahrgang zu halten, aber auch neue Kontakte zu anderen Jahrgängen aufzubauen und Teil eines auf Dauer angelegten, starken und lebendigen Netzwerks aus besonders leistungsorientierten Schülern/innen, Auszubildenden, Studenten/innen, Unternehmen und gesellschaftlichen Institutionen zu sein.

Auf den Veranstaltungen des Vereins erhalten die Mitglieder Gelegenheit, mit interessanten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft in Kontakt zu treten, um so das Netzwerk der Mitglieder zu erweitern.

Geschichte

Der Alumni Verein wurde am 10. September 2008 als Alumnikreis der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln in Köln in der Wolkenburg im Rahmen der 10-Jährigen Jubiläumsveranstaltung der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln gegründet. Einen Monat später, am 06. November 2008 wurde dann offiziell in den Räumlichkeiten der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln unter der Leitung von Herr Dr. Gert Schönfeld, Vorstandsbeauftragter der Stiftungen der Kreissparkasse Köln a.D. der oben genannte Verein mit seinem jetzigen Namen gegründet. Als Gründungsvorstand wurde gewählt: Michael Stachowski (Vorsitzender des Vorstands), Sabrina Koch (2. Vorsitzende), Anselm Kunstein (Schatzmeister), Aliki Deunert, Laura Fuchs, Sandro Nücken, Annabelle Wunsch (Mitglieder).

Vorsitzende des Vorstands

2008-heute: Michael Stachowski

stv. Vorsitzende des Vereins

2008-2009: Sabrina Koch

2009-heute: Aliki Deunert

Struktur und Zahlen

Der Alumni der Hochbegabten-Stiftung der Kreissparkasse Köln e.V. hatte Anfang 2014 von über 1000 Absolventinnen und Absolventen der Sommerakademien rund 417 aktive Vereinsmitglieder. Er ist damit NRWs größter Alumni Verein, welcher von der Kreissparkasse Köln gegründet wurde. Der Verein hat eine jährliche Zuwachsrate von ca. 50 Mitgliedern.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Feuerfux angelegt am 07.04.2010 um 21:00,
Alle Autoren: Bijick, Rita2008, Feuerfux, Gerbil