Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Alpinstiefel

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alinstiefel - für Expeditionen und Hochtouren

Der Alpinstiefel ist ein spezieller Bergstiefel für den alpinen Einsatz auf Hochtouren und Expeditionen in Eis und Steileisklettern in Hochgebirgsregionen.

Einsatzgebiete

Alpinstiefel sind den extremen Gebieten in den Bergen vorbehalten. Diese spezielle Form der Stiefel sind druch Ihre stabile Konstruktion sehr schwer und steif. Die Sohle der Alpinstiefel ist sehr fest und rollt sich kaum ab. Für längere Touren in leichteren Gelände sind diese Bergstiefel daher eher ungeeignet. Dafür können Alpinstiefel bei Hochtouren im Eis, beim Steileisklettern oder Hochtouren sehr gut angewendet werden. Durch die sehr steifen Sohlen sind diese Stiefel sehr geeignet für die Befestigung von Steigeisen. So können Alpinstiefel auch mit Frontzacken ausgestattet werden und ermöglichen so Kletter im Eis ins Eis.

Material

Das meistgenutze Obermaterial für Alpinstiefel sind Kunstmaterialien bewährt. So erhält der Alpinstiegel die notwendige Widerstandsfähigkeit für Hochgebirgsregionen. In einigen hochpreisigen Modellen wird inzwischen auch Karbon verarbeitet. Durch dieses Material werden die Alpinstiefel noch haltbarer.

Kraftübertragung

Eine ideale Kraftübertragung wird durch einen sehr steifen Schaft, z.B. bei Steileispassagen sichergestellt.


en:Mountaineering boots fa:کفش_کوهنوردی


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: OutdoorFan