Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Alpha-InnoTec

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alpha-InnoTec
Unternehmensform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gründung 1998
Unternehmenssitz Kasendorf, Oberfranken,
DeutschlandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Deutschland
Mitarbeiter > 500 (01. Januar 2010)
Branche Gebäudeheizungs- und -lüftungstechnik
Website www.alpha-innotec.de

Alpha-InnoTec ist ein Hersteller von Geräten der Heiz- und Lüftungstechnik.

Produkte

Das Hauptprodukt von Alpha-InnoTec sind Wärmepumpen für die Heizung mit Erd- und Umgebungswärme. Daneben gehören auch Warmwasserspeicher, Lüftungsgeräte sowie (seit 2008) Solarkollektoren aus eigener Fertigung zum Produktprogramm.[1]

Geschichte

Die Alpha-InnoTec wurde im Jahre 1998 durch die Geschäftsführer Heinz Weggel und Artur Rodecker mit 12 Mitarbeitern gegründet. Im Jahr 2000 übernimmt die schweizer Schulthess Group das Unternehmen. 2006 wurde eine neue Produktionshalle eingeweiht. Nach einer weiteren Ausbauphase wurden 2009 das Kundencenter und das neue Bürogebäude eröffnet.[2]

Die Mitarbeiterzahl beträgt mittlerweile 380 (Stand 01.12.2009)

Einzelnachweise

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 80.152.131.194 angelegt am 15.03.2010 um 13:15,
Alle Autoren: Lady Whistler, Exportieren, YMS, Tetris L, Wangen, Srvban, Zefrian, 80.152.131.194


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.