Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Alltagsdasein

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ALLTAGSDASEIN, das sind vier Jungs aus Berlin. Wahrscheinlich zu schnulzig für Deutschpunk, aber zu verrückt und gitarrenlastig für Pop. Alle vier mit einem unterschiedlichem Musikgeschmack machen sie das, was sie vergleichsweise noch am besten können: Musik. Hierbei nehmen sie sich selbst nicht allzu ernst und stehen am liebsten auf Augenhöhe mit dem Publikum.

2007 gegründet und 2009 nochmals von vorn begonnen, spielte die Band bisher 70 Konzerte deutschlandweit, siegte bei mehreren Bandwettbewerben, spielte drei EPs ein und hat noch viel vor. Derzeit sind sie unterwegs, um ihre in Eigenregie aufgenommene EP "Egal in welche Richtung: In 40.000 KM sind wir wieder da" vorzustellen.

ALLTAGSDASEIN steht für Musik und hintergründige Texte aus dem und über das Leben zur Alltagswiedergabe, Gesellschaftskritik inbegriffen, Selbst-Wiederentdeckungswert inklusive, anbei Ironie nicht nur zwischen den Zeilen, sympathisch serviert, delikat zu genießen und live mit sehr viel Humor. Hin und wieder hin und her und am Ende doch wieder zurück.

Und sie sind echt: Hören sich nicht nur auf der Bühne am liebsten selbst reden, haben meist auch etwas zu sagen und bringen ihre Botschaft rüber: Teils politisch, teils emotional.


2007: Und das ist erst der Anfang (Demo);

2008: Monotones Bunt und Drei-Stufen-Grau;

2009: EIN NEUER WIND;

2010: Egal in welche Richtung: In 40.000 KM sind wir wieder da;

Weitere Infos: http://www.myspace.com/alltagsdasein

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 89.247.61.205 angelegt am 01.09.2010 um 13:16,
Alle Autoren: Suhadi Sadono, Sadono Suhadi Sadono, 89.247.61.205


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.