Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Allgemeine Luftfahrt

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Luftfahrt oder General Aviation (GA) ist die Bezeichnung für die zivile Luftfahrt mit Ausnahme des Linien- und Charterverkehrs.[1][2] Sie umfasst bestimmte gewerbliche und jegliche private Flüge, die sowohl nach den Regeln für Sichtflüge (engl. visual flight rules, VFR) als auch für Instrumentenflüge (engl. instrument flight rules, IFR) durchgeführt werden können, zum Beispiel von Leichtflugzeugen, Geschäftsreiseflugzeugen oder von Rettungshubschraubern. Die allgemeine Luftfahrt stellt damit die Individualverkehrskomponente des Luftverkehrs dar.[3]


Einzelnachweise

  1.  Niels Klußmann, Arnim Malik: Lexikon der Luftfahrt. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Springer, Berlin/ Heidelberg/ New York 2007, ISBN 978-3-540-49095-1, S. 184–185 (ältere Auflage auszugsweise bei Google Books).
  2.  Wilhelm Pompl: Luftverkehr – Eine ökonomische und politische Einführung. 5., überarbeitete Auflage. Springer, Berlin/ Heidelberg/ New York 2007, ISBN 978-3-540-32752-3, S. 29.
  3. Wir über uns auf der Website der AOPA-Germany, abgerufen am 16. März 2011.