
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Außerirdische Lebewesen
Außerirdische Lebewesen - manchmal als Alien bezeichnet - ist meist eine Bezeichnung für Lebewesen, die auf der Erde (Planet) weder beheimatet noch entstanden sind.[1] Hierzu gibt es verschiedene Theorien, die oft aus dem Science-Fiction-Bereich stammen; dort werden außerdem Szenarien menschlicher Siedlungen dargestellt, die auch als außerirdische Lebensform zu betrachten sind, jedoch ihren Ursprung letztlich auf der Erde haben, z.B. die Neyels in Star Trek. Diskutiert werden auch menschenähnliche, sogenannte humanoide Lebeswesen; einen naturwissenschaftlichen Nachweis gibt es dafür bisher nicht. Der Begriff deckt aus wissenschaftlicher Sicht alle möglicherweise existierenden Arten und Erscheinungsformen von Leben nichtirdischer Herkunft ab, von einfachsten biologischen Systemen (z. B. Mikrosphären, Prionen, Viren und Prokaryoten) über pflanzen- und tierartiges Leben bis hin zu Lebensformen, deren Komplexität der des Menschen entspricht oder sie übersteigt.[2][3][4] Der Begriff Alien bezieht sich in der Regel auf intellige, außerirdische Lebewesen.
Die folgenden Bilder entstammen aus Science-Fiction-Darstellungen:
-
Reptiloid - in Anlehnung an Reptil so genannt
-
Mensch und zwei außerirdische, humanoide Lebewesen
-
Mögliche außerirdische Humanoide
Einzelnachweise
- ↑ Frank White: The Seti Factor – How the Search for Extraterrestrial Intelligence Is Changing Our View of the Universe and Ourselves. Walker & Company, New York, 1990, ISBN 978-0-8027-1105-2, S. 11: „[…] a being with origins and existence outside the boundaries of the earth […] that includes any life form originating off the planet earth.“
- ↑ Peter D. Ward: Life as we do not know it – the NASA search for (and synthesis of) alien life. Viking, New York 2005, ISBN 0-670-03458-4: „What is Life?“ S. 1–23.
- ↑ Michael J. Crowe: The extraterrestrial life debate 1750–1900: The idea of a plurality of worlds from Kant to Lowell. Cambridge Univ. Press, Cambridge, 1986, ISBN 0-521-26305-0.
- ↑ Michael J. Crowe: The Extraterrestrial Life Debate, Antiquity to 1915 – A Source Book. Univ. of Notre Dame Press, Notre Dame, 2008, ISBN 978-0-268-02368-3.
Andere Lexika