PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ali fuat özbakir

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ali Fuat Özbakır wurde im Jahr 1969 in Burdur geboren. Im Jahr 1992 absolvierte er das Studium an der Juristischen Fakultät der Universität Ankara. Nach seiner Lizenz-Ausbildung vervollständigte er sein Anwaltspraktikum und begann im Jahre 1993 in Antalya als unabhängiger Anwalt zu arbeiten. 1997 gründete er die Anwaltskanzlei Ali Fuat Özbakır. Der, in den Gebieten Außenhandel, Zollberatung, EU Fonds, Fremdkapital, Wettbewerbsrecht, Informatikrecht und Urheberrecht ein Zertifikat besitzende RA Ali Fuat Özbakır, amtiert gleichzeitig als Marken- und Patent Vertreter. Ali Fuat Özbakır, der neben seinem Berufsleben eine zeitlang der Gründer und verantwortliche Schriftdirektor der, in deutscher Sprache wöchentlich veröffentlichten ATR Zeitung (Aktuelle Türkei Rundschau) war, führt derzeit Tätigkeiten im Rahmen der Niederlassung Antalya des TBD | Informatik Verband Türkei und des PEM | Patent und Marken Vertreter-Verbandes aus. Er ist gründendes Mitglied des ADVAA – Verband für Hilfe und Beratung Deutschsprachiger, welcher zum Zweck der Hilfe und Beratung zwischen, in und um Antalya wohnenden deutschsprachigen Staatsangehörigen, gegründet wurde, und ist gleichzeitig bei der Anwaltskammer Hamm in Deutschland eingetragener und lizenzierter, für türkisches Recht zuständiger, Rechtsanwalt. Ali Fuat Özbakır, der an der Kadir Has Universität in Istanbul auf speziellen Rechtsgebieten - Firmenrecht, Handels- und internationales Handelsrecht, mentales und gewerbliches Eigentumsrecht sowie unrechter Wettbewerb (Urheberrecht, Marken und Patent usw.), Arbeitsrecht, Sportrecht und Gesundheitsrecht – seinen Magister / Master absolviert, spricht Türkisch und Deutsch.

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 88.225.225.152 angelegt am 17.08.2010 um 07:21


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.