PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Alexej Kobelew
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Alexej Kobelew" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Kobelew, Alexej | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 13. November 1987 | |
Geburtsort | Belowo | |
Sterbedatum | 2. Juni 2011 | |
Sterbeort | Afghanistan |
Alexej Kobelew (* 13. November 1987 im sibirischen Belowo; gest. 2. Juni 2011) war ein deutscher Soldat, der im Jahr 2011 bei einem Einsatz in Afghanistan fiel.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Zitate
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Er diente bei der Bundeswehr und hatte den Rang eines Oberstabsgefreiten.
- Kobelew lebte in Baumheide und war in Augustdorf stationiert.
- Er diente im PanzergrenadierBataillon 212.
- Im Jahr 2011 kämpfte er in der 2. Kompanie des Ausbildungsschutzbataillons Mazar-E-Sharif in Afghanistan für einen friedlichen Neuaufbau des Landes.
- Am 2. Juni 2011 geriet sein Schützenpanzer vom Typ Marder 1A5 morgens in eine 200kg-Sprengfalle.
- Dabei wurde er getötet. Fünf Kameraden von ihm wurden verletzt.
Veröffentlichungen
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Alexej Kobelew) vermutlich nicht.