PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Albert Lippert (Weight Watchers)
😃 Profil: Lippert, Albert | ||
---|---|---|
Beruf | US-amerikanischer Unternehmer, Mitgründer von Weight Watchers | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1925 | |
Geburtsort | ' | |
Sterbedatum | 1998 |
Albert Lippert (1925-1998) war ein amerikanischer Unternehmer und als solcher im Jahr 1963 Mitbegründer von Weight Watchers.
Zu diesem Zeitpunkt wog er 100 kg. Auch seine Frau hatte in zehn Jahren Ehe kräftig zugelegt, von Kleidergrösse 38 auf 48. Bekannte hatten ihm von einer Hausfrau namens Jean Nidetch erzählt, die ein Schlankheitsprogramm auf Basis von Tabellen, die allen Lebensmitteln einen bestimmten Punktewert zuwiesen, entwickelt hatte. Pro Tag durfte man bei der Ernährung eine festgelegte Punktemenge nicht überschreiten, und einmal wöchentlich wurden die Fortschritte beim Abnehmen überprüft.
Albert Lippert und seine Frau luden Jean Nidetch zu einem Schabbatessen ein, das war das letzte Mal, dass bei ihnen Kugel auf den Tisch kam. Der Gast war so überzeugend, dass Albert Lippert und seine Frau sofort am nächsten Tag ihre Ernährungsgewohnheiten komplett umstellten und in den folgenden Wochen und Monaten prächtig abnahmen und ihre früheren Traumgewichte wiedererlangten.
Albert Lippert erkannte das wirtschaftlichen Potenzial, das in diesem Programm steckte: Es gab Millionen übergewichtiger Amerikaner, ein Riesenmarkt für ein wirksames Schlankheitsprogramm. Kurzerhand kündigte er seinen Job als Einkäufer für Damenbekleidung und begann zusammen mit der Hausfrau Jean Nidetch, ihr Diätsystem US-weit zu vermarkten.
Der Erfolg gab ihnen recht: Bald ernährten sich Millionen Menschen, erst in den USA, später in der ganzen Welt, nach diesem System - und waren bereit, dafür auch gutes Geld zu zahlen. 15 Jahre nach Gründung der Firma verkauften sie sie für 72 Millionen US-Dollar an den Nahrungsmittel-Grosskonzern H. J. Heinz.
Mit dem Erlös machten Albert Lippert und seine Frau sich ein schönes, aber ernährungstechnisch ausgewogenes Leben: Als Albert Lippert 1998 starb, war er immer noch gertenschlank.