
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Alan Donohoe

Alan Donohoe ist Sänger der englischen Indieband The Rakes, deren Debütalbum es im Sommer 2005 auf Platz 32 der UK Album Charts geschafft hat.
Donohoe kommt aus London und studierte Biologie oder Physik (Aussagen variieren dabei). Bevor er Mitglied der Rakes wurde, arbeitete Donohoe in einem Krankenhaus.
In einem Interview des NME erwähnt er auch, dass er sich für Arbeiten von James Joyce, Stephen Hawking und Richard Dawkins interessiert. Bereits zweimal tauchte er in der jährlichen NME "Cool List" auf. 2007 wird Donohoe Gesicht der Bekleidungsfirma Fred Perry. Marketingsprecher von Fred Perry Richard Martin äussert sich so:[1]
“It made sense to work with The Rakes as we know the band are big fans and wear our product. I think they typify the spirit of Fred Perry… both never follow the crowd and are distinctive in look and sound.”
„Es machte Sinn, mit The Rakes zu arbeiten, da wir wissen, dass die Band große Fans von uns sind und unsere Produkte tragen. Ich denke, sie verkörpern den Geist von Fred Perry… beide folgen nie der Menge und sind unverwechselbar in Aussehen und Ton.“
Donohoe ist Veganer.
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Emdee, Schmitty, Koloschka
Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |