PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Akira Takasaki
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Übrigens: Die PlusPedia ist NICHT die Wikipedia. Dein Wissen zählt! Hast du Informationen zu "Akira Takasaki" (Auch kleine?) Hilf uns, diesen Artikel zu ergänzen, auszubauen und mitzugestalten! ... Lies hier nach wie es geht - Teile Dein Wissen mit uns! Wir können zudem auch Spenden gebrauchen. |
😃 Profil: Takasaki, Akira | ||
---|---|---|
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 22. Februar 1961 | |
Geburtsort | Osaka |
Akira Takasaki (* 22. Februar 1961 in Osaka) ist ein japanischer Rockgitarrist. Er wurde vor allem als Gitarrist der japanischen Metalband Loudness bekannt.
Vita
Privates
Mitgliedschaften
Ehrungen
Ausbildung
Beruflicher Werdegang
- Er begann seine Karriere mit dem Gewinn eines TV-Contests im Alter von 14 Jahren.
- Dann spielte er bei der japanischen Pop/Rockband Lazy mit.
- Im Jahr 1981 gründete er dann die Heavy Metal-Band Loudness.
- Loudness wurde als erstklassige Metal-Band in der Metal-Gemeinde auch außerhalb Japans bekannt.
- Takasakis Spiel wurde von Fachleuten immer wieder gerühmt.
- Mit Loudness nahm er bis 2012 über 20 Alben auf.
- Daneben spielte er auch Soloalben ein, auf denen er stilistisch vielfältiger als mit Loudness agiert.
- Auf seinem ersten Soloalbum Tusk of Jaguar aus dem Jahr 1982 überzeugt er durch Virtuosität und Präzision, sowie eine große stilistische Vielfalt aus Metal, Pop, Jazz, Countrymusik und klassischen Einflüssen.
- Auch sein zweites Soloalbum Ki aus dem Jahr 1994 besticht durch stilistische Vielfalt.
- Takasakis Spiel zeichnet sich durch moderne Spieltechniken und hohe Präzision selbst bei hohem Tempo aus.
- Er wurde oft mit Kollegen wie bsp. Eddie Van Halen, Yngwie J. Malmsteen oder Steve Vai verglichen.
- Er selber nennt Ritchie Blackmore und traditionelle japanische Volksmusik als ihn beeinflussend.
- Trotz seiner langen Karriere und seines erstklassigen Spiels ist im der ganz große Erfolg verwehrt geblieben, und er ist eher ein Geheimtipp geblieben. Die deutsche Wikipedia hat bsp. keinen Personenartikel zu ihm.
Auftritte
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
- Das Loudness-Album Thunder in the East aus dem Jahr 1985
- Teile des Soloalbums Tusk of Jaguar aus dem Jahr 1982
- Das Soloalbum Ki aus dem Jahr 1994
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Akira Takasaki) vermutlich nicht.