PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Akademischer Alpiner Verein Innsbruck
Der akademische Alpine Verein Innsbruck (AAVI) ist ein Verein von Bersteigern an der Universität Innsbruck. Der Verein wurde im Jahre 1900 gegründet.
Zielsetzungen
- Pflege des Alpinismus und verwandter Sportzweige
- Heranbildung seiner Mitglieder zu Bergsteigern
- Pflege der Freundschaft
- Förderung wissenschaftlicher und geistiger Betätigung
Dies wird vor allem durch Veranstaltung eines jährlichen Vereinsausfluges, eines wöchentlichen Vereinsabends, eines Stiftungsfestes und gemeinsamer Bergfahrten, wie Sportkletterreisen, Mountainbiketouren und vor allem Skitouren im Winter erreicht. In längeren Abständen werden auch größere Auslandsbergfahrten unternommen. Als Stützpunkte für sportliche und gesellschaftliche Unternehmungen besitzt der Verein eine Skihütte im Fotschertal und ein Haus in Arco am Gardasee.
Struktur
Im Inneren gliedert sich der Verein in eine Aktivitas und einen Altherrnverband. Dennoch sieht sich der AAVI nicht mehr als Studentenverbindung im traditionellen Sinne, da dem Verein jegliche weltanschauliche oder politische Beeinflussung seiner Mitglieder fern liegt. Derzeit hat der Akademische Alpine Verein Innsbruck ca. 85 Mitglieder.
Quellen
- Homepage des Akademischen Alpinen Vereines Innsbruck
- Berg und Tal. Akademischer Alpiner Verein Innsbruck 1900-2000. Festschrift zum hunderjährigen Bestehen. Innsbruck: Selbstverlag, 2000.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 213.47.183.21 angelegt am 11.03.2011 um 20:37,
Alle Autoren: Lady Whistler, Eingangskontrolle, Wo st 01, Fix 1998, Wnme, 213.47.183.21
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.