PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Agrartechnik Paul Plate

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paul Plate Agrartechnik (ehem. Paul Plate Federnwerk) ist eine stahlverarbeitende Produktion in Hagen Westf. & untersteht dem Konzern Thyssen Krupp Bilstein Suspension GmbH mit Sitz in Ennepetal.

Geschichte

Gegründet 1904 durch Paul Plate senior und Hermann Buschhaus junior. Die Gründung wurde am 19.01.1904 beim Amtsgericht in Hagen eingetragen. Inhaber bzw. Gesellschafter sind Paul Friedrich Plate und Peter Robert Plate. Geschäftsführer ist Paul Friedrich Plate und Paul Schöttler. Am 28.02.1945 wurde das Firmengebäude unter starkem Beschuss eines Fliegerangriffs stark Zerstört. Der Neuaufbau begann Ende 1945 mit Hilfe des Unternehmers Friedrich Krupp. 1985 besiegelte man den Zusammenschluss mit der Firma Krupp Brüninghaus (ebenso Bilstein Suspension) in Werdohl, Sauerland. Da ende der 80èr von Familienseite kein Interesse mehr bestand wurden die Anteile Verkauft.

Produkte

Hergestellt werden Blatt-Tragfedern für die Fahrzeugindustrie. Schraubenfedern aller Art für alle Industriezweige von 2 -50 mm Drahtstärke in Kalt- und Warmformtechnik sowie Tellerfedern ausschließlich warmgeformt. Schwere Blattformfedern, Federzinken für landwirtschaftliche Bodenbearbeitungs- und Erntemaschinen (Kultureggenzinken, Grubberzinken, Federzinken für Kartoffel- und Rübenerntemaschinen, Federzinken für Heu- und Getreideerntemaschinen usw.) stehen ebenso auf dem Produktionsprogramm.

P.P.A. hat ein eingetragenes Patent auf S-förmige Kultivatorzinken.

Belegschaft & Produktion

Betriebsleiter: Volker Mielisch

ca. 80 Arbeiter und 31 Angestellte ca. 200 Maschinen Export: Holland, Belgien, Dänemark, Schweiz, Frankreich

Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren