
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Adamczewski
Adamczewski Elektronische Messtechnik GmbH | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Unternehmenssitz | Zaberfeld, Baden-Württemberg, Deutschland |
Produkte | Messgeräte |
Website | adamczewski.com |
Adamczewski Elektronische Messtechnik GmbH ist ein Hersteller von verschiedenen Produkten in der Messtechnik mit Sitz in Zaberfeld, Baden-Württemberg. Industrievertretungen hat die Firma in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich.
Seit dem 11. Juli 2003 ist die Firma ISO 9001:2008 zertifiziert und hat eine ATEX Zulassung.
Die Produktpalette umfasst neben Trennverstärkern, Trennwandlern, Transmittern, Messumformern auch Multi-Messumformer wie VarioCheck, VarioShow und VarioLog. Erfolg hat Adamczewski vor allem mit Spezial- bzw. Sonderlösungen - es werden Geräte direkt nach Kundenwunsch entwickelt und hergestellt.
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.
Erster Autor: Sda1 angelegt am 02.07.2010 um 13:53, weitere Autoren: Rosenzweig, Lady Whistler, Johnny Controletti, Timk70