PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Ackerboden
Ackerboden (kurz Acker) ist eine Form des Bodens, die zur landwirtschaftlichen Nutzung regelmäßig bearbeitet wird. Kennzeichnend ist dabei das Aufbrechen der oberen Bodenschicht z.B. durch einen Pflug. Für die Unterscheidung ist wie bei jedem Kulturböden die Korngröße der Bodenpartikel wichtig; daraus ergibt sich folgende Einteilung:
Der Bearbeitungshorizont (auch Pflugfurche, A-Horizont, kurz Ap[1] genannt) ist die oberste, ca. 40 cm dicke Schicht, die vom Ackerbau genutzt wird. Diese Schicht ist meist sehr humusreich und leicht durchwurzelbar. Zudem sind gute Wasserverhältnisse und Sauerstoff vorhanden. Durch die Bodenbearbeitung sollen die Wachstumsbedingungen für die Nutzpflanzen optimiert werden.[2]
Literatur
- Annie Francé-Harrar: Die letzte Chance – für eine Zukunft ohne Not, Bayrischer Landwirtschaftsverlag, München 1950 (Neuauflage 2007)
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Ackerboden) vermutlich nicht.
---
Einzelnachweise
- ↑ p steht für Pflug
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Bearbeitungshorizont