PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Accord École de langues

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Sprachschule Accord ist eine höhere Privatschule, die seit 1988 Französischkurse für Ausländer anbietet. Der Schule, die jährlich von mehr als 5000 Studenten aus 50 verschiedenen Ländern besucht wird, wurde der Titel “Qualité français langue étrangère” verliehen, wobei in jeder geprüften Kategorie die Höchstzahl der Punkte erreicht wurde. Sowohl der Ort der Schule, die Freundlichkeit, Kompetenz und der persönliche Einsatz des Lehrkörpers als auch die Qualität des Unterrichts wurden mit maximaler Punktezahl ausgezeichnet[1].

Geschichte

Die Schule befindet sich in einem typischen Pariser „Haussmann- Gebäude“ und liegt sehr zentral auf einem der großen Boulevards der Stadt. Die Boulevards von Paris, die an Stelle der einstigen Stadtmauer erbaut worden sind, umgeben heute den Kern von Paris. Der Boulevard Poissonnière war lange Zeit als „Boulevard de Crime“ – Boulevard des Verbrechens – bekannt und war damals wie heute berühmt für seine Theater, seine Bars und Tavernen. Im 19. Jahrhundert wurde der Boulevard im Zuge der Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten, die Baron Haussmann in ganz Paris nach den Theorien seiner modernen Städteplanung durchführen ließ, zu einem weniger berüchtigten Pflaster.

Pädagogik

Das Hauptziel der Schule ist es, die Schüler mit den verschiedensten Szenen, Situationen und Problemen des täglichen Lebens in der Fremdsprache vertraut zu machen und jedem Schüler individuell dazu zu verhelfen, Strategien und Methoden zu entwickeln um sowohl die Kommunikation und das Sprachgefühl als auch das Verständnis für das französische Leben und die französische Kultur zu optimieren[2].

Die Schüler erlernen die Grammatik und die Kommunikation durch zahlreiche Arten des interaktiven Lernens, durch schriftliche Übungen, durch Lernspiele, Rollenspiele, Ausflüge und Diskussionsrunden.

Administration

Direktor: François Pfeiffer

Einzelnachweise

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Beaukarpo angelegt am 07.04.2011 um 15:32,
Alle Autoren: Polarlys, Lutheraner, Achim Jäger, Luckas-bot, Beaukarpo


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.