Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Academica

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt
academica
Motto science meets business
Gründung 2006
Ort Augsburg
Leitung
Website www.academica-augsburg.de


academica ist die im Jahr 2006 gegründete studentische Unternehmensberatung der Hochschule Augsburg.

Überblick

Bei academica e.V. führen Studenten aller Fakultäten der Hochschule Augsburg Projekte für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen durch. Getreu dem Motto „science meets business“ verbindet die studentische Unternehmensberatung theoretische Grundlagen mit praktischen Problemstellungen, um gemeinsam mit den Unternehmen professionelle Lösungen für deren Probleme zu erarbeiten und so deren Erfolg nachhaltig zu sichern.

Neben der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung erhalten die Mitglieder auch die Möglichkeit erste Kontakte mit Firmenvertretern zu knüpfen.

Aufgabe

Bei der studentischen Unternehmensberatung können Studierende erste Praxiserfahrung im Bereich der Unternehmensberatung sammeln und ihr Wissen in die Praxis umsetzen. Außerdem bekommen sie eine größere Sichtweise, da sie Kontakt zu anderen Studenten anderer Fachbereiche haben.

Für die Hochschule Augsburg ist academica die Schnittstelle zwischen den Studierenden, Hochschule und Wirtschaft. Sie ist ein Netzwerk von Studierenden, Professoren, Kuratoren, Alumni und Unternehmen und setzt genau das um, was die Hochschule zu vermitteln versucht.

Organisation

Die Rechtsform ist als eingetragener Verein (e.V.) konzipiert und im Mai 2006 gegründet worden. Diese Organisationsform ermöglicht eine klar strukturierte, strategische sowie operative Führung der Beratung durch das Organ des Vorstandes.

Die weiteren Mitglieder leisten ihren Beitrag in internen und externen Projektgruppen und sind somit in eigenverantwortlicher Form wesentlich in die Umsetzung der strategischen und operativen Ziele der Beratung involviert. Sie bilden den Pool der Consultants von academica e.V. und stellen somit den wesentlichen Kernbestandteil der Unternehmensberatung dar.

Das Beraterteam setzt sich aus Professoren der HS Augsburg sowie ehemaligen Studenten die sich in der Wirtschaft etabliert haben zusammen. Beide Personengruppen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Studierenden in ideeller Weise bei ihren Projektarbeiten und Beratungsaktivitäten zu unterstützen.

Ziel

academica e.V. wurde im März 2006 mit dem Ziel gegründet, individuelle Problemlösungen für Existenzgründer, sowie kleine und mittlere Unternehmen zu erarbeiten.

Die studentische Unternehmensberatung bietet Lösungen unter anderem in folgenden Bereichen an:

  • Hochschulmarketing
  • Eventmarketing
  • Controlling
  • Design
  • Finanzierung
  • IT
  • Logistik
  • Marketing
  • Maschinenbau

Ein wesentlicher Grundgedanke ist hierbei, den Studierenden der Hochschule Augsburg die Mitarbeit bei Projekten in der Wirtschaft zu bieten und dabei das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Dies erleichtert die Orientierung im beruflichen Umfeld und stellt zugleich Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern her.

Weiterhin ist ein primäres Ziel, Fähigkeiten zum Vernetzten Denken und zur Arbeit in fachübergreifenden Projektteams zu vermitteln.

Die ständige Weiterbildung der Studenten im Rahmen ihres Studiums sorgt für positive Effekte - für die Studierenden und vor allem für die Kunden. Denn diese erhalten so immer ein Beratungskonzept, das der aktuellsten Methodik entspricht.

Quellen

Homepage von academica



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: HomerStar , Alle Autoren: Wikinger08, XenonX3, Bafrance Louis Bafrance, TheK, HomerStar , Schmitty, BKSlink