PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

AIDA International

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter dem Namen von AIDA International (Association Internationale pour le Développement de l'Apnée a federation (association)) oder (International Association for the Development of Apnea) wurde dieser am 11. Dezember 1999 in Paris aus dem bestehenden Verein AIDA (Association Internationale pour le Développement de l’Apnée) aus 1992 übernommen und besteht so in seiner jetzigen Form als gemeinnütziger Verein.

Die Ziele von AIDA International sind:

  • Die Entwicklung des Freitauchens in allen Ländern der Erde.
  • Die Organisation von internationalen Treffen und Wettkämpfen.
  • Die Standardisierung des Reglements hinsichtlich Ausbildung, Wettkämpfe und Rekorde.
  • Die Zusicherung länderüberschreitender Kommunikation unter den praktizierenden Mitgliedern.
  • Die Entwicklung eines wechselwirksamen Systems der verschiedenen Formen existierender Ausbildungen.
  • Die Erfassung und Registrierung von Rekorden und Leistungen für die verschiedenen Disziplinen im Freitauchen.

Eingetragene Vereine von AIDA

Referenzen

  1. http://www.aida-international.org
  2. http://www.facebook.com/pages/apnoe-shopcom/109943371893?ref=ts&v=wall#!/group.php?gid=36725487201&ref=ts
  3. http://www.AIDA-Austria.at
  4. http://www.facebook.com/group.php?gid=227078202333&v=wall&ref=ts
  5. http://www.australianfreediving.org/
  6. http://www.facebook.com/group.php?gid=8748447673&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  7. http://www.aidabelgique.be/
  8. http://www.facebook.com/group.php?gid=50343202164&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  9. http://www.freedivecanada.com
  10. http://www.facebook.com/group.php?gid=16415824293&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  11. http://www.acoa.es.tl/
  12. http://www.facebook.com/group.php?gid=106781912570&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  13. http://www.aida.hr
  14. http://www.facebook.com/profile.php?id=100000060115995#!/group.php?gid=39356469212&ref=ts
  15. http://www.facebook.com/home.php#!/pages/AIDA-CZECH-REPUBLIC/272067603144?ref=ts
  16. http://www.aida-deutschland.de
  17. http://www.aida-españa.es
  18. http://www.facebook.com/group.php?gid=35561705212&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  19. http://www.aidanorway.blogspot.com/
  20. http://www.facebook.com/group.php?gid=21796322984&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  21. http://www.aidasweden.se
  22. http://www.facebook.com/group.php?gid=102229513286
  23. http://web.mac.com/davidking74/Site/Welcome.html
  24. http://www.facebook.com/group.php?gid=9160664186&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1&v=info
  25. http://www.facebook.com/group.php?gid=254479379021&ref=search&sid=100000060115995.3899239692..1


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: de Hueber Peter de Hueber angelegt am 01.05.2010 um 11:02,
Alle Autoren: Thomei08, SieBot, Wikidienst, Cvf-ps, Crazy1880, Hydro, CeGe, Bigbossfarin, Peter de Hueber, Niemot, de Hueber Peter de Hueber


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.