PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
55 Cancri e
Quelle: NASA/JPL-Caltech
Der Planet 55 Cancri e (auch Janssen-Planet genannt) wurde vom Weltraum-Teleskop Spitzer der NASA und anderen Teleskopen entdeckt, als er beim Vorbeigang vor 55 Cancri im Krebs, einem Doppelstern, dessen Licht verdunkelte. Spitzer war darüber hinaus in der Lage, die Infrarot-Ausstrahlungen des Planeten selbst zu messen.
Ein Jahr auf dem Planeten, der seinem Stern 25 mal näher ist als der Merkur unserer Sonne, dauert auf 55 Cancri e nur rund 18 Erdstunden. Er umkreist seinen Stern in einer gebundenen Rotation, so dass er diesem immer dieselbe Seite zuwendet. Die Sonnenseite des Planeten ist rund 2000 Kelvin (etwa 1700°C) heiß.
Der Planet fällt in die Klasse der "Super-Erden", deren Masse zwischen der unserer Erde und der des Neptun liegt. Er ist rund zweimal so groß und achtmal so schwer wie die Erde.
Das System von 55 Cancri befindet sich relativ nah zu unserem Sonnensystem in einer Entfernung von nur 41 Lichtjahren. Es besteht aus dem Stern 55 Cancri und derzeit fünf bekannten Planeten, von denen 55 Cancri e der seinem Stern am nächsten gelegene ist.[1]
-
Messergebnisse von Spitzer beim Durchgang des Planeten vor 55 Cancri
Quelle: NASA/JPL-Caltech
Einzelnachweise
Vergleich zu Wikipedia