Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

1F11

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Simpsonsfolge 1F11

Daten

  • Code: 1F11
  • Titel (USA/D):
    Bart Gets Famous
    Bart wird berühmt
  • Erstausstrahlung (USA/D):
    03.02.1994
    30.04.1995

Zusammenfassung

Bart macht einen Ausflug in die Kartonagefabrik. Dort büchst er aus und schmugelt sich bei Kanal 6 ein. Bart stibitzt Kent Brockman seine Schnecke und gibt sie Krusty. Krusty stellt Bart als Assistenten ein. Kent schmollt und Vorlage:S Bienemann übernimmt seine Rolle.

Homer will Barts Verschwinden Marge beichten. Just in diesem Moment taucht Bart auf. Seine Verachtung für die Arbeiter in der Kartonage lässt sich dies kaum verleugnen. Bart stellt fest, dass das die Arbeit im Show-Bizz nicht nur Magie ist.

Als Bart in der Schule angerufen wird, wünscht er sich tot zu sein. Als er Tingeltangel Mel ein Sandwich mit Käse gibt ist dem so übel, dass er vor der Toilette warten und sich beschimpfen lassen soll. Bart hat die Schnauze voll und will das Showbizz verlassen. In diesem Moment soll er auf der Bühne für einen anderen Schauspieler einsteigen. Dort ruiniert er das Bühnenbild und sagt: "Ich habe nichts gemacht" (I didn't do it). Das Publikum ist begeistert. Krusty merkt dies auch und macht aus ihm einen Star.

Bart signierte früher Krustys Autogramme. Nun spricht Barney Gumble auf der Telefonhotline Barts Part. Bart ist entsetzt, dass er nur einen dämlichen Satz kann. Bei Conan O'Brian versucht er intellektuell zu machen. Als er seinen Satz aufsagt ist die Welt in Ordnung. Bart ist entsetzt von seinen Perspektiven. Als er aussteigen will überzeugt ihn Marge, wieder hinzugehen. Bart beschließt ganz professionell zu werden. Jedoch ist das Publikum mittlerweile seiner überdrüssig.

Krusty schemeißt ihn raus. Zu hause sagt er dann "Ay Caramba" und einige Simpsons-Figuren tauchen unerwartet bei den Simspons auf und machen eine typischen Ausspruch.

Zitate

  • Homer liest in der Zeit: "Dieser Tag wird wie jeder andere sein - Es wird immer schlimmer!"
  • Lisa träumt: "Aufgespießt auf einem Friendesnobelpreis. Welch Ironie der Geschichte."
  • Wächter: "Arbeitest du hier mein Freund" - Bart: "Ja" - "Dann nur rein."
  • Homer: "Sie müssen lauter sprechen - ich habe nur ein Handuch um."
  • Homer: "Mein Sohn ist ein Karton!"
  • Krusty: "Jemand soll mir über den Rücken laufen" - "Hey immer nur einer!"
  • Krusty: "ist tot" - Bart: "Tot" - Krusty: " Oder krank - was weiß ich!"
  • Krusty: "Heute bist du ein Start und morgen bist du nur ein kleiner Wicht, der in der Kartonagefabrik arbeitet" (Siehe Leiter der Kartonagenfabrik)


Auffälliges

  • Obwohl Lisa in der Zukunft ihre Texte schreibt, geschieht dies auf einer Schreibmaschine, deren Walze sich nicht bewegt, statt auf einem Computer.

Links

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise


Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (1F11) vermutlich nicht.