PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
1. Bleidenstadter Carnevals Gesellschaft 1953
Die 1. Bleidenstadter Carnevals Gesellschaft 1953 e.V. (1. BCG) ist ein Karnevalsverein aus Taunusstein.
Geschichte

Die 1. BCG wurde am 15. September 1953 in Bleidenstadt als karnevalistische Vereinigung gegründet. Die Gesellschaft hatte es sich zur Aufgabe gemacht fastnächtliche Sitten und Bräuche aufrecht zu erhalten und zu pflegen. 1954 wurde ein Fanfarenzug angegliedert, ebenso entstand ein Ballett. Etwa 90 Personen waren 1960 Mitglied. 1971 wurde die erste Galaprunksitzung mit über 1.000 Gästen abgehalten. Die Gesellschaft beteiligte sich in Wiesbaden mit Komitee- und Motivwagen und konnte dreimal den dafür ausgelobten Preis gewinnen. 1993 wurde der Wagen mit dem goldenen Teller ausgezeichnet.
Seit November 2000 wird zusammen mit den anderen Taunussteiner Karnevalsvereinen das Rathaus gestürmt
Im Jahre 2008 wurde Alexandra Szymczak, die bisher als Schriftführerin und Trainerin der Tanzgarde agierte, zu ersten Präsidentin des Vereins gewählt.
Die 1. BCG gehört dem Bund Deutscher Karneval e.V., der Dachorganisation Wiesbadener Karneval 1950 e.V., der Föderation Europäischer Narren und der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval 1946 e.V. an.
Beteiligung an Veranstaltungen
- Kampagnen-Eröffnung mit Vereidigung des Komitees
- Gala-Ball
- Hexentreiben
- Seniorensitzung
- Sturm auf's Rathaus
- Fastnachtsumzug Wiesbaden
- Zugnachlese
- Kindermaskenball
- Fastnachtsausklang mit Beerdigung
- Heringsessen
- Fahr zur Aar
- Bleischter Kerb
- Taunussteiner Stadtmarkt
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Marketingconnect angelegt am 17.12.2010 um 23:01,
Alle Autoren: Lady Whistler, Tom md, Crazy1880, Ul1-82-2, Jens Liebenau, Lutheraner, AlterWolf49, SchwarzerKaktus, AHZ, XenonX3, Marketingconnect
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.