Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

0 A.D.

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
0.A.D
0.A.D
0.A.D
Entwickler Wildfire Games
Publikation Alpha 1 (16. August 2010)
Plattform(en) Linux, Windows, Mac OS X
Lizenz GPL
Engine Pyrogenesis
Genre Echtzeit-Strategie
Spielmodi Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur, Maus
Medien kostenloser Download
Altersfreigabe PEGI:
Keine
Klassifizierung


USK:
Keine
Klassifizierung


0 A.D. ist ein freies Echtzeit-Strategiespiel, das von Wildfire Games entwickelt und herausgegeben wird. Das Spiel, welches in der Antike angesiedelt ist, legt seinen Schwerpunkt auf historische Korrektheit der technischen Möglichkeiten der einzelnen Völker.

Inhalt

Der Fokus im Spiel, das in zwei Teilen herausgegeben werden soll, liegt auf einer historisch möglichst korrekten Darstellung des Zeitraumes zwischen 500 v.Chr. und 500 n.Chr im Mittelmeerraum – die Antike. In dem Spiel soll auf die bei vergleichbaren Titeln üblichen magischen Einheiten verzichtet werden.

Die zunächst sechs Völker (Karthager, Römer, Kelten, Iberer, Perser und Griechen) sollen dabei über ihre historisch korrekten Fähigkeiten und Ausrüstungen verfügen.[1]

Entwicklungsgeschichte

Ursprünglich war 0 A.D. als Mod für Age of Empires II: The Age of Kings geplant. Aufgrund von eingeschränkten Designmöglichkeiten begann das Entwicklerteam schon bald ein vollkommen eigenständiges Spiel nach ihren Ideen zu entwickeln.[2] Hierfür musste eine komplett eigene Spiele-Engine geschrieben werden, was den Aufwand des schon im Jahr 2000 begonnenen Projektes deutlich vergrößerte.

Am 10. Juli 2009 hat Wildfire Games den Quellcode für 0 A.D. unter der GPL 2 sowie die Texturen veröffentlicht.[3][4]

Am 16. August 2010 veröffentlichte Wildfire Games die erste Alphaversion für Windows, Mac OS X und Linux.[5]

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: 0 A.D. – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Mertinger angelegt am 06.10.2010 um 01:44,
Alle Autoren: OttosPlan, Kungfuman, Mikano, TheK, Zorniger Stier, OttoK, Jergen, VolkovBot, Sarion, Mertinger


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.