PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας (deutsch Fernbacher Lexikon der griechischen Musikgeschichte) ist eine Einrichtung zur Darstellung, Erforschung und Förderung griechischer Musik.

Gründung, Mitarbeiter und Ziele

  • Die am 17. September 2018 gegründete Einrichtung ist in der Onlineenzyklopädie Pluspedia beheimatet.
  • Gründer und Leiter des Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας ist der Pianist, Komponist, Musikwissenschaftler und Publizist Boris Fernbacher.

Mitgliedschaft im Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας

  • Im Φερναχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας kann jeder Mitglied werden.
  • Die aktive Mitgliedschaft inkl. Mitspracherecht kostet pro Kalenderjahr 24 Euro.
  • Die passive Mitgliedschaft ohne Mitspracherecht ist kostenlos.
  • Jeder kann, auch ohne Mitglied zu sein, Artikel zum Themenfeld Griechische Musik beisteuern und beantragen, dass diese in den Bestand des Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας aufgenommen werden. Aufgenommen werden allerdings nur Artikel mit einem ausreichenden wissenschaftlichen Qualitätsstandard. Über eine eventuelle Artikelaufnahme entscheidet ein Gremium aus aktiven Mitgliedern des Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας.

Artikelbestand

Biografien

Iakovos Nafpliotes | Vasilis Skoulas | Periklis Halkias | Ioannis Koukouzelis

Musikalische Werke

Gattungen, Formen und Elemente griechischer Musik

Hinweis zur Verwendung

Alle hier aufgelisteten Artikel und Mediendateien sind Eigentum des Φερνβαχερ Λεξικό της ελληνικής μουσικής ιστορίας, urheberrechtlich geschützt, und dürfen unter Strafandrohung nicht ohne ausdrückliche Genehigung anderweitig, z.B. in anderen Wikis, verwandt werden. Weiterverwendungslizenzen für einzelne Artikel können gegen ein im Einzelfall zu regelndes geringes Entgeld käuflich erworden werden.

Links und Quellen

Weblinks

Literatur

Einzelnachweise