Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ming-Dynastie

Aus PlusPedia
Version vom 22. Mai 2025, 18:15 Uhr von Yung Chen Ming (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Der Nordeingang zur „Verbotenen Stadt“

Die Ming-Dynastie (chinesisch 明朝, Míngcháo) regierte von 1368 bis 1644 das Kaiserreich China. Es war eine von mehr als 20 und die vorletzte, aber auch eine der längsten Dynastien im historischen China. Ihr Gründer war Zhu Yuanzhang, der die Aufstände gegen die Mongolen anführte. Bekannt ist diese Zeit zum Beispiel durch Porzellan und andere chinesische Antiquitäten. Historiker beschreiben die Zeit als eine der stabilsten Epochen der Menschheitsgeschichte. Die Chinesische Mauer wurde weiter ausgebaut. 1405 begannen unter Admiral Zheng He Schiffsexpeditionen nach Ostafrika und in die arabischen Länder. Die Flotte besaß mehr als 300 Schiffe mit insgesamt 28.000 Besatzungsmitgliedern.[1] 1406-1420 wurde die „Verbotene Stadt“ mit dem Kaiserpalast im Zentrum Pekings errichtet. Diese war auch Sitz der Qing-Dynastie bis zum Ende des Kaisertums im Jahre 1912.

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Ming Dynasty – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Edwin Oldfather Reischauer, John King Fairbank, Albert M. Craig: A history of East Asian civilization, Band 1. East Asia: The Great Tradition, George Allen & Unwin 1960, zitiert in C. Simon Fan: Culture, Institution, and Development in China: The Economics of National Character, Routledge 2016, Seite 97