PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Die Lok

Aus PlusPedia
Version vom 14. Mai 2025, 09:19 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (PPA, Kat. usw.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Lok ist ein deutscher Abenteuerfilm aus dem Jahr 1992. Es geht darin um 5 Kinder, die mit einer Draisine vom Ruhrgebiet nach Sibirien reisen wollen. Als dieser Plan nicht aufgeht, versuchen sie mit Hilfe eines vorbestraften Lokführers uns dessen maroder Lok, einen Preis beim Veteranentreffen für das schönste Schienenfahrzeug zu gewinnen (der erste Preis berechtigt ebenfalls, mit dem Transsibirienexpress zu reisen).

Handlung

Die Kinder Bob, Spange, Mega, Carlo und Chip (Spitznamen) bauen seit längerem an einer Draisine, um nach Sibirien zu fahren. Durch Unerfahrenheit schaffen sie es aber immer wieder, diese kaputt zu fahren. Als der ehemalige Lokführer Hans Kastler (Rolf Hoppe) sie aus ihrem Versteck werfen will, entsteht erst ein kleiner Krieg, dann aber eine Freundschaft. Nach wilden Turbulenzen und einem Beinahezusammenstoß mit der Lok Kastlers und einer Diesellok gewinnen sie aber am Ende einen Preis beim Veteranentreffen, der sie zu einer Fahrt nach Russland ermächtigt.

Drehorte

Unter anderem hielt der ehemalige Ringlokschuppen "Bismarck" bei Gelsenkirchen als Drehort her.

Einzelnachweise

Andere Lexika