PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tasmanien

Aus PlusPedia
Version vom 13. Mai 2025, 16:08 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Tasmanien (Ozeanien)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Canberra

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Tasmanien
Australien
Neuseeland
Indischer Ozean
Lage der Insel

Tasmanien (bis 1853 Van-Diemens-Land [1]) ist eine zu Australien gehörende Insel mit einer Fläche von 68.400 km² am östlichen Rand des Indischen Ozeans. Sie befindet sich sich ungefähr 240 Kilometer südlich des australischen Festlands und ist ein Bundesstaat von Australien, der noch mehrere kleine, meist unbewohnte Inselgruppen in der Region umfasst. Die Hauptstadt ist Hobart. Es gibt in Tasmanien viele naturbelassene Landschaften. Etwa ein Viertel der Insel ist als UNESCO-Weltnaturerbe ausgewiesen. Fast 40% der Insel nehmen Nationalparks ein. Besonders eindrucksvoll ist die wild-dramatische Landschaft am Cradle Mountain sowie die unberührte und teilweise schwer zugängliche Wildnis des Südwestens der Insel.

Weblinks

Andere Lexika





Einzelnachweise

  1. Benannt nach Antonio van Diemen (* 1593 in Culemborg; † 19. April 1645 in Batavia), dem Generalgouverneur von Niederländisch-Indien.