PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Pelu-Baum
Pelu-Baum | ||||
Klassische Systematik | ||||
Reich | Pflanzen | Plantae | ||
Stamm | Blütenpflanzen | Magnoliophyta | ||
Klasse | Bedecktsamer | Magnolipsida | ||
Ordnung | Schmetterlingsblütenartige | Fabales | ||
Familie | Hülsenfrüchtler | Fabaceae | ||
Gattung | Sophora | Sophora | ||
Art | S.macnabiana | S macnabiana (Graham) Skottsb. [2] | ||
Autor(en) | Skottberg[3] | |||
Jahr | 1816. | |||
Phylogenetische Systematik | ||||
Ordnung | Fabales | Leguminosae | ||
Familie | Schmetterlingsblütler | Faboideae |
Der Pelu-Baum ist ein Art der Schnurbäume, die hauptsächlich in Chile verbreitet sind. Sie wachsen auch auf den Inseln von Tristan da Cunha.[4]
Systematik
1Flugel-Fruchte................................ 2
- Ungeflugel............................................................................3
2 - Lomentum mit unregelmessige Rand. .......S.macnabiana
2- Lomentum mit gerade Rand.......................S.toromiro
3
- Blätchen 20 mm. ........................Sophora macrocarpa
- Blätchen unter 12mm.Pflanzen aus Juan Fernandez Inseln 4
4
- Haarig Hülse........................................................... S.masafuerana
4
- kahl Hülse.............................................................S.fernandeziana
Andere Namen
[7]
pelú
![]() |
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Pelu-Baum) vermutlich nicht.
---
Einzelnachweise
- ↑ https://www.gbif.org/occurrence/2005345298
- ↑ https://www.gbif.org/species/2959110
- ↑ https://www.gbif.org/species/2959110
- ↑ https://de.wikipedia.org/wiki/Phylica_arborea
- ↑ http://www.chlorischile.cl/pilo/sophora.htm
- ↑ https://www.gbif.org/species/3906969
- ↑ http://www.worldfloraonline.org/taxon/wfo-0001049851
- ↑ Rodriguez, R. & A. Marticorena. 2001. Nota sobre la nomenclatura del "pilo", Sophora cassioides (Fabaceae) de Chile. Chloris Chilensis Año 4. Nº 2
- ↑ World Flora (on line)Edwardsia cassioides