PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Bahnhof Übach-Palenberg

Aus PlusPedia
Version vom 26. August 2010, 22:55 Uhr von Michelvoss (Diskussion | Beiträge) (Quelle: [http://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_%C3%9Cbach-Palenberg Bahnhof Übach-Palenberg auf de.wikipedia])
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Übach-Palenberg
Empfangsgebäude 1912
Daten
Kategorie 5 „Nahverkehrssystemhalt“
Eröffnung 1852
Lage
Stadt Übach-Palenberg
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 55′ 27,1″ N, 6° 5′ 51,5″ O7Koordinaten: 50° 55′ 27,1″ N, 6° 5′ 51,5″ O
Eisenbahnstrecken

Bahnstrecke Aachen–Mönchengladbach

i1i3i7i10i11i12i14i16i16i16i18

Der Bahnhof Übach-Palenberg ist die einzige Bahnstation in Übach-Palenberg an der südlichen Spitze des Kreises Heinsberg. Er liegt an der Bahnstrecke Aachen–Mönchengladbach am westlichen Ortsrand von Palenberg in der Nähe der Wurm. Hier halten Wupper-Express und Rhein-Niers-Bahn. Sein Umfeld präsentiert sich heute in der Form, die es während der Neugestaltung und Modernisierung in den 1990er Jahren und 2008 erhielt.

Geschichte

1852 erbaut die Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn-Gesellschaft den Bahnhof samt Empfangsgebäude am westlichen Ortsrand der damals noch eigenständigen Gemeinde Palenberg. In den 1910er Jahren erhält dort die Grube Carolus Magnus ein Anschlussgleis. 1912 wird auf dem Gelände des heutigen, in den 1990er Jahren angelegten P+R-Parkplatzes ein neues Empfangsgebäude aus Holz errichtet. Nachdem 1935 Palenberg und der Bahnhof ein Teil der neuen Gemeinde Übach-Palenberg (Stadtrechte erst 1967) ist, wird ein Jahr später auf der östliche Seite wiederum ein neues Empfangsgebäude errichtet. Dieses Gebäude wird 2002 erweitert und zu einem Jugend- und Seniorenzentrum umgebaut.

2007 wird ein Übergleis und das Stellwerk „Üf“ aufgegeben.

Bei der geplanten Wiedereröffnung der Heinsberger Bahn im Jahre 2012 wird die Euregiobahn zwischen Heinsberg und Aachen fahren und auch im Bahnhof Übach-Palenberg halten.

Heutige Nutzung

In Übach-Palenberg halten der Wupper-Express und die Rhein-Niers-Bahn.

Linie Linienbezeichnung Linienverlauf
RE 4 Wupper-Express Aachen – HerzogenrathÜbach-PalenbergGeilenkirchenErkelenzRheydtMönchengladbachDüsseldorfWuppertalHagenWittenDortmund
RB 33 Rhein-Niers-Bahn Aachen Hbf – Herzogenrath – Übach-Palenberg – Geilenkirchen – Erkelenz – Rheydt Hbf – Mönchengladbach Hbf – ViersenKrefeld HbfRheinhausenDuisburg Hbf

→ Hauptartikel: Eisenbahn im Kreis Heinsberg

Weblink

Vorlage:Navigationsleiste Bahnhöfe in der Region Aachen

Quelle


Autoren:

  1. (Aktuell | Vorherige) 09:32, 18. Jul. 2010 SchirmerPower (Diskussion | Beiträge) K (3.911 Bytes) (Koordinaten korrigiert, Null fehlte. Gerald) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  2. (Aktuell | Vorherige) 16:03, 17. Jul. 2010 SchirmerPower (Diskussion | Beiträge) (3.910 Bytes) (→Geschichte: Überschrift einhezogen. Gerald) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  3. (Aktuell | Vorherige) 16:01, 17. Jul. 2010 Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (3.806 Bytes) (→Geschichte) (entfernen) [gesichtet von Eschweiler]
  4. (Aktuell | Vorherige) 14:08, 17. Jul. 2010 93.111.161.185 (Diskussion) (3.806 Bytes) (entfernen) [gesichtet von SchirmerPower]
  5. (Aktuell | Vorherige) 10:41, 16. Jul. 2010 Druffeler (Diskussion | Beiträge) (3.544 Bytes) (Koordinaten in Infobox eingepflegt) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  6. (Aktuell | Vorherige) 21:31, 15. Jul. 2010 Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (3.524 Bytes) (→Geschichte) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  7. (Aktuell | Vorherige) 21:25, 15. Jul. 2010 Eschweiler (Diskussion | Beiträge) K (3.503 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  8. (Aktuell | Vorherige) 12:53, 15. Jul. 2010 Johnny789 (Diskussion | Beiträge) K (3.495 Bytes) (→Geschichte) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  9. (Aktuell | Vorherige) 12:21, 15. Jul. 2010 Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (3.494 Bytes) (→Weblink: Übach-Pelenberg liegt NICHT in der Städteregion Aachen!) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  10. (Aktuell | Vorherige) 11:57, 15. Jul. 2010 Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (3.528 Bytes) (entfernen) [automatisch gesichtet]
  11. (Aktuell | Vorherige) 11:35, 15. Jul. 2010 Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (3.531 Bytes) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Bahnhof |Breite = 250px |Name = Übach-Palenberg |Bild = 250 px …

siehe auch