
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Manuel Eitner
😃 Profil: Eitner, Manuel | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Künstler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1965 | |
Geburtsort | München |
Manuel Eitner (* 1965 in München) ist ein zeitgenössischer Künstler aus Deutschland.[1]
Nach seiner Lehre als Schaugewerbegestalter ist er seit 1987 bildender Künstler, der in München lebt und arbeitet. Zu Anfang seiner bestanden seine Werke aus großflächigen Malereien und riesigen Skulpturen (bis zu 7 Meter hoch), welche er nach Ihrer Fertigstellung durch eine einzelnes Foto festhielt, um Sie anschließend in einer nicht öffentlichen Performance zu vernichten. Hervorzuheben ist, das er bei der unumkehrbaren Zerstörung seines Werkes auf die Bestätigung, das das Foto gelungen war verzichtete. Ausgestellt wurden am Ende die unikatären Photografien in hierzu eigens gefertigten Lichtschaukästen. Später wurden seine Arbeiten beständiger. In seinen Bildern setzt er sich mit bekannten Bildern aus Themenkreisen wie Politik, Kunstgeschichte und Film auseinander, wobei er es schafft Ihren Bedeutungsinhalt neu zu deuten. Sichtbar wird dies z.B. in seinen kleinformatigen Zeichnungen aus dem SZ Zyklus - Süddeutsche Zeitung. Hier entfremdet er präzise, die offensichtliche Bildersprache und schafft ein Werk das nicht mehr nur Information, sondern auch künstlerischen Spielraum zum nachdenken gibt.
Ausstellungen
- 'Chessdrawings The Innsbruck Sessions', Galerie im Taxispalais [2], Innsbruck (group),2010
- 'Hohes C - Matias Becker, Manuel Eitner, Isabelle Kurz, Kaori Nakajima', Weltraum [3], München (group),2010
- 'DU WARST NOCH NIE DA!', Sakamoto Contemporary [4], Berlin (solo),2009
- 'Ich höre mit dem Rauchen auf', Galerie SixFriedrichLisaUngar [5], München (solo),2009
- 'Weltraum - Jahresüberblick', Lothringer13 [6], München (group),2009
- 'Arabesque süperiör', Lothringer13 [7], München (group),2006
- 'Eitner - Hackel - Seitz', Christine Mayer Galerie [8], München (group),2004
Werke in Öffentlichen Sammlungen
Deutschland
- Daimler Contemporary, Berlin
Einzelnachweise
- ↑ MyArtSpace Manuel Eitner
- ↑ http://www.galerieimtaxispalais.at// Galerie im Taxispalais/
- ↑ [http://www.art-report.com/de/events/hohes-c-matias-becker-manuel-eitner-isabelle-kurz-kaori-nakajima http://www.metallisch.net/weltraum26/ Weltraum /
- ↑ [http://www.art-report.com/de/events/manuel-eitner-du-warst-noch-nie-da http://www.sakamotocontemporary.com/ Sakamoto Contemporary/
- ↑ [http://www.art-report.com/de/events/manuel-eitner-ich-h-re-mit-dem-rauchen-auf http://www.facebook.com/home.php?#!/pages/Galerie-MaxWeberSixFriedrich/286633479501 Galerie SixFriedrichLisaUngar/
- ↑ [http://www.art-report.com/de/events/weltraum-jahres-berblick http://www.lothringer-dreizehn.com/ Lothringer13 /
- ↑ [http://www.art-report.com/de/events/arabesque-s-peri-r http://www.lothringer-dreizehn.com/ Lothringer13 /
- ↑ [http://www.art-report.com/de/events/eitner-hackel-seitz http://www.galeriechristinemayer.de/ Christine Mayer Galerie /
Weblinks
- http://www.manuel-eitner.de/
- http://www.artnet.de/magazine/manuel-eitner-in-der-galerie-six-friedrich-lisa-ungar-munchen/
- http://www.artnet.de/magazine/manuel-eitner-bei-sixfriedrichlisaungar-munchen/
- Manuel Eitner bei artfacts.net
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Bkaraboran angelegt am 02.05.2010 um 14:16,
Alle Autoren: Bkaraboran, Robertsan, Codc
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.