PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Christian Prior
😃 Profil: Prior, Christian | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Psychologe und Klärungshelfer | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 17. März 1969 | |
Geburtsort | Erlangen |
Christian Prior (* 17. März 1969 in Erlangen) ist ein deutscher Psychologe.
Leben
Zunächst absolvierte er ein Studium der Ingenieurswissenschaften an der Hochschule Augsburg und an der University of Central Lancashire in Preston. Anschließend studierte er Psychologie an der Technischen Universität München, welches er mit zusätzlichen Ausbildungen in der Systemischen Therapie, der Klärungshilfe sowie des Gentertraining vertiefte.
Prior bezeichnet sich als Weiterentwickler und neuer Vertreter der Mediationsmethode Klärungshilfe nach Christoph Thomann[1]. Als selbstständiger Berater und Coach ist er für Unternehmen, Ministerien und Kliniken tätig. Zum Thema Konfliktkompetenz hat er zudem Lehraufträge an der Universität Augsburg. Auch ist er Redner auf Kongressen der Evangelischen Akademie Tutzing und bei TOA-Kongressen[2].
Literatur
- Christoph Thomann, Christian Prior: Klärungshilfe 3 - Das Praxisbuch. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2007. ISBN 978-3-499-62214-4.
- Christian Prior: Konfliktlösung - Konfliktprävention: Klarheit ist der natürliche Feind des Konflikts. In: Pflegemagazin - Zeitschrift für Pflege und Gesundheitsförderung. 10/2004. Juventa Verlag, Weinheim, ISSN 1439-7420, S. 1-6.
Einzelnachweise
- ↑ Friedemann Schulz von Thun im Vorwort zu Klärungshilfe 3, S. 19f (siehe Literaturangabe): „(...) In den Vordergrund rückt nun erstmalig mit Christian Prior die Schülergeneration, als praktizierendem Klärungshelfer, Hauptautor und Kommentator eines realen Praxisfalles. (...)“
- ↑ TOA-Kongress Oldenburg, Juni 2008, Fachvortrag „Vom Guten des Bösen in der Moderation chronischer Konflikte“
Fachkongress Akademie Tutzing, Juni 2007, Eröffnungsvortrag „Vertrauen durch Konflikte“
Fachkongress Akademie Tutzing, Juni 2006, Fachvortrag „Einführung von Konfliktmanagement im Betrieb Akteure und ihre Verantwortlichkeiten“
Weblinks
- Literatur von und über Christian Prior im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Christian Prior
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Marbot angelegt am 01.10.2008 um 21:45,
Alle Autoren: AHZ, Grindinger, APPERbot, Klaus Eifert, Marbot, Harro von Wuff
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.