PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Diskussion:Weltjudentum

Aus PlusPedia

Letzter Kommentar: 27. August 2024 von So aus leninschem Geist
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier fehlen Quellen, inwiefern die verschiedenen Begriffe verwendet wurden. --Fmrauch (Diskussion) 16:10, 27. Aug. 2024 (UTC)Beantworten

Zur angeblichen Verbindung von Weltjudentum und Kommunismus folgende Quelle -> Herman Fehst: Bolschewismus und Judentum - Das jüdische Element in der Führerschaft des Bolschewismus, Eckart-Kampf Verlag, Berlin / Leipzig, 1934. --Michelle DuPont (Diskussion) 16:53, 27. Aug. 2024 (UTC)Beantworten
Oder auch dies NS-Buch von 1941. --Michelle DuPont (Diskussion) 16:56, 27. Aug. 2024 (UTC)Beantworten
Einen Zusammenhang zwischen Judentum und Kapitalismus hat bereits Max Weber vor der NS-Zeit gesehen. Ebenso Werner Sombart in seinem Buch Die Juden und das Wirtschaftsleben aus dem Jahr 1920. Zu Kapitalismus und Weltjudentum sie auch diese Webseite. --Michelle DuPont (Diskussion) 17:02, 27. Aug. 2024 (UTC)Beantworten
Es geht hier aber um den Begriff Weltjudentum und nicht nur die Einstellung zum Kapitalismus. Sonst kann ich auch mit einem Auspruch eines meiner Verwandten aus den USA kommen, wonach die Deutschen in ihrem Geschäftsgebaren dort schlimmer als die Juden seien - das hat er aber schon 1977 gesagt - was ja zumindest auf Donald Trump zutrifft. --Fmrauch (Diskussion) 18:58, 27. Aug. 2024 (UTC)Beantworten
Was soll diese Hetze gegen Donald J. Trump? Er ist ein Vertreter einer monopolkapitalistischen Partei, dennoch hat er etwas geleistet für die Werktätigen seines Landes. Sicher auch für die zahlreichen Arbeiter seiner Firmen. Die Bilanz vom kulturell-linken Biden: gleich Null!So aus leninschem Geist (Diskussion) 19:21, 27. Aug. 2024 (UTC)Beantworten