PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Lukas Lindemann Rosinski
Lukas Lindemann Rosinski | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 2008 |
Unternehmenssitz | Hamburg, Deutschland |
Unternehmensleitung | Bernhard Lukas Arno Lindemann Bent Rosinski |
Mitarbeiter | 42 |
Branche | Werbedienstleistung/ Kommunikation |
Website | www.llr-hamburg.de |
Lukas Lindemann Rosinski (LLR) ist eine Werbeagentur mit Sitz in Hamburg. Sie wurde im März 2008 von den drei ehemaligen Jung von Matt-Geschäftsführern Bernhard Lukas (Text), Arno Lindemann (Art) und Bent Rosinski (Beratung) gegründet.
Arbeiten von LLR
- Plakatkampagne für das Hotelportal HRS.de mit Testimonials wie Bill Kaulitz und Rudi Assauer[1]
- ein Viral für Germanwings, gedreht in einem EasyJet Flugzeug[2]
- ein Fernseh-Spot mit Mika Häkkinen für Hermes[3]
- eine Imagekampagne für ZDFneo
Weitere Kunden von Lukas Lindemann Rosinski sind Mercedes-Benz-Transporter, HypoVereinsbank, WSPA und Boehringer Ingelheim.
Auszeichnungen
Beim Cannes Lions International Advertising Festival 2009 erhielt LLR in fünf verschiedenen Kategorien insgesamt neun Löwen und wurde damit zweitbeste deutsche Agentur[4] und drittbeste „Direct Agency of the Year“.[5]
Im Februar 2010 wurde die Agentur vom Jahrbuch der Werbung zur „Newcomer Agentur 2009“ gekürt.[6]
Dazu kamen weitere Auszeichnungen wie: ADC Deutschland[7], Red Dot Design Award[8], New York Festival[9], One Show[10], Eurobest[11] und Epica Awards[12].
Im Kreativranking 2009 (w&v[13], Horizont[14], Manager Magazin[15]) erreichte LLR die Top Ten der deutschen Kreativagenturen.
Weblinks
- Website von LLR
- Lukas Lindemann Rosinski: Drei Werber machen alles richtig, Werben & Verkaufen, 24. Juni 2009
Einzelnachweise
- ↑ Deutschlandweite Werbekampagne „Ich reservieHRS.“, abgerufen am 23. Juli 2010
- ↑ Germanwings: Gelungener „Plane Mob“, abgerufen am 23. Juli 2010
- ↑ Hermes TV-Spot mit Mika Häkkinen, abgerufen am 23. Juli 2010
- ↑ Hamburger Erfolg in Cannes, Hamburger Abendblatt, 21. Juli 2009
- ↑ Interview mit Arno Lindemann, abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ Jahrbuch der Werbung, abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ Ergebnisse für Kategorie 2.6 – Out-of-Home – Innovative Nutzung von Out-of-Home, abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ red dot award: communication design 2009, abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ http://www.newyorkfestivals.com/pop/dirwinner.php?CmptnID=168 abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ 2010 ONE SHOW DESIGN MERIT WINNERS abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ http://www.eurobest.com/archive/2009/winners/sales_promotion/entry.cfm?entryid=191&award=4 abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ http://www.epica-awards.com/pages/results/2009/agency02408.html abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ http://www.wuv.de/content/download/147915/2748090/file/W&V_Kreativranking_09.pdf abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ http://www.horizont.net/marktdaten/charts/pages/show.prl?id=5547# abgerufen am 22. Juli 2010
- ↑ http://www.manager-magazin.de/unternehmen/it/0,2828,661875,00.html abgerufen am 22. Juli 2010
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Sliverblaze angelegt am 22.07.2010 um 19:04,
Alle Autoren: WolfgangRieger, Jesi, Sliverblaze, Florentyna, Bubo bubo, Der Bischof mit der E-Gitarre
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.