PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wiesen-Sauerampfer
Wiesen-Sauerampfer (Rumex Acetosa) war eine Untergattung in der Ampfer, wahrscheinlich nur eine chromosomale Varietät mit A.hastatula Á.Löwe amerikanischen und Rumex acetosa europäischen Rassen[1][2]
Andere Namen
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Sachsen: Sauerampfer, Sauerlump
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Schweiz: Suurampfere
- Rumex hastatulus[3][4]
England: heart wing sorrel
Weblinks
- Cuñado u.a.: The evolution of sex chromosomes in genus Rumex (Polygonaceae) :Identification of a new species with heteromorphic sex chromosomes, Chromosome Res. 15(7):825-833(2007)
Andere Lexika
Einzelnachweise
- ↑ Grabowska-Joachimiak A, Kula A, Książczyk T, Chojnicka J, Sliwinska E, Joachimiak AJ. Chromosome landmarks and autosome-sex chromosome translocations in Rumex hastatulus, a plant with XX/XY1Y2 sex chromosome system. Chromosome Res. 2015 Jun;23(2):187-97
- ↑ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9848933/pdf/phytokeys-204-057_article-85256__.pdf
- ↑ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4430600/
- ↑ https://www.gbif.org/es/species/2889025