PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sachalin-Staudenknöterich

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sachalin Staudeknöterich (lat. Fallopia sachalinensis) ist ein Art der Polygoneen Diese Art wurde in die Sektion Reynoutria (Houtt.) Ronse Decr. aufgenommen. Reynoutria (Houtt.) Ronse Decr., gekennzeichnet durch krautige, mehrjährige Pflanzen mit aufrechten, robusten Stämmen, gut entwickelten, dicken Rhizomen, großen, kugelförmigen bis breit eiförmigen Blättern mit spitzen bis spitzen Spitzen, tief dreiteiligen Griffeln mit gefransten Narben und einem funktionell zweihäusigen Fortpflanzungssystem[1]

Andere Namen

Die Pluspedia verwendet für die Kategorisierung von Lebewesen-Artikeln die wissenschaftliche Taxonomie-Datenbank des Global Biodiversity Information Facility Netzwerks (GBIF). Der aktuelle Stand ist der englischen Version zu entnehmen. Dies kann von der klassischen Systematik (Biologie) abweichen.
  1. FUENTES, NICOL; MARTICORENA, ALICIA u. SALDANA, ALFREDO. Fallopia sachalinensis (F.Schmidt) Ronse Decr. (Polygonaceae): a new record for the alien flora of Chile. Gayana Bot. [online]. 2011, vol.68, n.2 [citado 2021-09-26], pp.338-340. Disponible en: <http://www.scielo.cl/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S0717-66432011000200026&lng=es&nrm=iso>. ISSN 0717-6643. http://dx.doi.org/10.4067/S0717-66432011000200026.
  2. https://www.gbif.org/es/species/2889088