PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tillmann Meyer

Aus PlusPedia
Version vom 13. September 2023, 14:49 Uhr von Am m Gst (Diskussion | Beiträge) (31 Versionen importiert: löschbedroht)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Meyer Zur Löschdiskussion

Begründung: Ein Eintrag im "Umfeld" von #Richard Mandroschke. Schauspieler an Kleinstbühnen, die nach WP:RK#Bühne keine Relevanz begründen. Inhaltliche Zweifel wurden auf der Disk. geäußert: "WILHELM-Busch-Schule für Schauspiel??? Berühmteste Absolventen Max und Moritz." ?! ;) ...Sicherlich Post 10:23, 12. Sep. 2023 (CEST) Siehe auch Benutzer Diskussion:Altkatholik62#Martin Kreusch da komme noch 2 LP/LAs aus dem selben Umfeld.


Tillmann Meyer (* 1981 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schauspieler und Trainer für Kommunikation. Er ist der Bruder des Künstlers Paul Arne Meyer.

Leben

Meyer wuchs in Halle (Saale) auf. Nach einem Studium der Sprechwissenschaft arbeitete er zunächst vornehmlich als Rhetoriktrainer. Seit 2010 ist er als Schauspieler aktiv. Von 2006 bis 2010 studierte Meyer Schauspiel an der Wilhelm-Busch-Schule.

Als Schauspieler ist er hauptsächlich bei Theater Varomodi, Theater Kaltstart und der halleschen Kulturreederei[1] engagiert.

Meyer arbeitete unter anderem unter Anna Siegmund-Schultze, Martin Kreusch und Alexander Terhorst. Seit 2018 spielt Meyer in der halleschen Weihnachtsrevue mit.[2] Für die, im Goethe-Theater Bad Lauchstädt aufgeführten Stücke Leonce und Lena, sowie Turandot entwickelte der Hallesche Maler Moritz Götze das Bühnenbild. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, gibt Meyer Seminare zur mündlichen Kommunikation mit den Schwerpunkten Rede, Gespräch und Präsentation. Zudem absolvierte er ab 2016 eine Weiterbildung zum systemischen Berater beim Abis Institut Leipzig.

Theaterrollen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Ensemble-Mitglied Tillmann Meyer in der Kulturreederei (Archivversion vom 21. September 2013)
  2. Katja Pausch: 45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde. 2018-11-23. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  3. Tillmann Meyer in Don Quixote
  4. Tillmann Meyer in Die drei Musketiere
  5. Tillmann Meyer in Die Nibelungen
  6. Tillmann Meyer in Das kalte Herz
  7. Tillmann Meyer in Noras letzter Tag In: Mitteldeutsche Zeitung vom 11. November 2011, abgerufen am 4. Juni 2021
  8. Tillmann Meyer in Das Phantom der Volksmusik
  9. Tillmann Meyer in Pinocchio
  10. Mike Händler: „Monkey Island“ in Halle: Pirat mit spitzer Zunge. 2014-10-19. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  11. Stadtmusikanten erobern die Waldbühne Altenbrak |. Abgerufen am 28. Januar 2019.
  12. Der gestiefelte Kater. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  13. FOCUS Online: Theater Varomodi präsentiert Willkommen und Abschied. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de)
  14. Die Odyssee. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  15. Andreas Montag: Theater Varomodi : Zeitgenössische Inszenierung von Büchners „Leonce und Lena“. 2018-06-03. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  16. Katja Pausch: 45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde. 2018-11-23. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  17. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) The Events Calendar: Die Steintor-Weihnachtsrevue - "Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache". In: Willkommen im Steintor Varieté. (de-DE)
  18. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Titus Andronicus | Theater VAROMODI.
  19. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Turandot | Theater VAROMODI.
😃 Profil: Meyer, Tillmann
Beruf deutscher Schauspieler und Trainer für Kommunikation
Persönliche Daten
1981
Halle (Saale), Deutschland